„Die Idee zu Wedding FM kam mir während meiner Hospitanz in der Radioabteilung bei ALEX“, erzählt die 26-jährige gebürtige Kölnerin. „Durch die Recherchen für die Sendung hab ich den Kiez noch mal ganz anders kennengelernt.“ Das Besondere im Unscheinbaren zu finden, sich mit den Dingen, die einen direkt umgeben, zu beschäftigen – das ist für Viola der Reiz an einem lokalen Radioformat. Ähnlich wie beim Weddingweiser spielt auch bei Viola der Aspekt eine Rolle, dass der Wedding oft unterschätzt wird – ihrer Meinung nach völlig zu Unrecht. Das Beispiel unseres Blogs zeigt, dass der Wedding genügend Themen hergibt – warum nicht auch für seine eigene Radiosendung? Der Sender ALEX (ehemals Offener Kanal Berlin) hat zudem auch noch seinen Sitz in der Voltastraße in Gesundbrunnen – das heißt Wedding FM wird auch tatsächlich im früheren Bezirk Wedding produziert.
Kulturell, sozial und politisch
Violas Mitstreiter Christian (28) ist Werkstudent bei ALEX. Er wohnt zwar in Friedrichshain, ist aber durch seinen Job oft im Weddinger Radiostudio. Viola hat selbst Erfahrungen bei einem Göttinger Lokalsender sammeln können, die sie in Wedding FM einbringen möchte. Den beiden Radiomachern ist wichtig, dass ihre Themen immer einen Wedding-Bezug haben.“Wir wollen nicht zu einseitig berichten – kulturelle, soziale, politische Themen sollten sich abwechseln“, beschreibt Viola das Konzept der Sendung. „Wir können uns auch gut vorstellen, Portraits über Menschen aus dem Wedding miteinzubeziehen – dass man zum Beispiel eine Person einen Tag lang durch den Wedding begleitet.“
Sich dem Ortsteil akustisch anzunähern hat seinen ganz eigenen Reiz. Es gibt genügend Geschichten zu erzählen, O-Töne und den typischen Sound unseres Teils der Stadt einzufangen. Außerdem ist Wedding FM eine hervorragende Gelegenheit für Musikerinnen und Musiker aus dem Wedding, das Programm mit eigenen Musikstücken zu bereichern.
In der ersten Sendung wird es um das Quartiersmanagement Pankstraße gehen, um selbstgebrautes Weddinger Bier (Beer4Wedding) und natürlich um den Weddingweiser. Zwischendurch gibt es Musik, die Viola und Christian ausgewählt haben.
Anregungen und Musikwünsche bitte an weddingfm@gmx.de. Die erste Sendung von „Wedding FM“ läuft am Dienstag, den 25. Februar von 18-19 Uhr und kann über den Livestream im Internet oder über die Frequenz 88,4 MHz empfangen werden. Im Kabel empfängt man ALEX auf 92,6 MHz.
Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von www.weddingweiser.de