Neues vom Prime Time Theater

Die Weddingers: eine Superheldenkomödie für Berlin

Die Zeit drängt, die Gesichtslosen nehmen Berlin ein. Nicht nur in diesem Stück...
Die Zeit drängt, die Gesichtslosen nehmen Berlin ein. Nicht nur in diesem Stück...
Superhelden werden gebraucht. Heute mehr denn je. Rettung naht zum Glück aus dem Wedding. Das Prime Time Theater schickt mit "Die Weddingers" gleich eine ganze Meute Hoffnungsträger in den Ring und hat alle Lacher auf seiner Seite.

Die Show beginnt schon beim Einlass: Oliver Tautorat ist ein Entertainer im besten Sinne und als Hausherr voll in seinem Element. Perücke und Schlabber-Hemd machen aus ihm Kalle Witzkowsky, den legendären Postboten aus Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Jeder Gast wird einzeln begrüßt, ob mit Ticket oder ohne. Mit lockerem Mundwerk managt der heimliche Star der Truppe das Publikum. Dabei ist es voll, (mehr als) ausverkauft. Wir erfahren, dass Erwin mit 87 Jahren zuvor nie den Weg ins Prime Time Theater gefunden hatte und ein kartenloses Paar im dicht besetztem Saal Platz bekommen muss, weil es das erste Mal seit einem Jahr einen kinderfreien Abend hat. Kein Wunder, dass so viel Stand-Up-Comedy-Talent zu Begeisterungsstürmen führt, noch ehe das Stück begonnen hat.

Die Weddingers können diesen Vorspann trotzdem noch toppen, es sind schließlich Superhelden. Sechs an der Zahl. Zusammengefasst klingt die Story ziemlich krude: In den 1930er Jahren scheiterte ein Forscher daran, einen Super-Weddinger zu erschaffen, um den Konformisten aufzuhalten, der alle Berliner in gesichtslose Gefolgsleute verwandeln wollte. Die Ähnlichkeit des miesen Verbrechers mit Darth Vader sowie realen Diktatoren ist kein Zufall, ebenso wenig die Anspielungen auf die Helden amerikanischer Comic– und Filmgeschichte: der Ayran Man mit Ayran-Imperium, der weltfremde „Thür“, das aggressive Emo Girl, der unglaublich trottelige Volk aus dem Prenzlauer Berg, die rote Witwe mit DDR-Spionagevergangenheit und natürlich Captain Wedding, der wiederauferstandene Kalle Witzkowsky.

Während sich nun diese Berliner Avenger im Hier und Heute darum kümmern, sich nicht zu streiten, einen Plan auszuarbeiten und an einem Strang zu ziehen, um den Konformisten nach Jahrzehnten doch noch zu besiegen, verfällt Berlin weiterhin der Gesichtslosigkeit. Du kannst jetzt deine Gedanken schweifen lassen und dich fragen, was vom wahren Berlin noch übrig ist, in Zeiten, in denen Kiezgrößen pleite gehen, weil Ketten aufblühen oder Parteien mit populistischen und radikalen Parolen auf Kosten demokratischer Werte erstarken… Genau zu solchen Gedankengängen wollen Die Weddingers anregen. Natürlich ist das Prime Time Theater keine feinsinnige Intellektuellenhochburg – zum Glück. Denn trotz der gesellschaftskritischen Haltung und den durchaus politischen Aussagen, gilt hier die pure wie derbe Unterhaltung als das Maß aller Dinge. Das Publikum dankt es mit Lachen, Johlen und Applaus.

Die nächsten Vorstellungen sind am 31. August und vom 1. bis zum 3. September, dann erst wieder im November. Hier bekommst du Theaterkarten.

Prime Time Theater, Müllerstr. 163 b, 13353 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Vorhang auf im City Kino Wedding
Das City Kino Wedding hat nach der Sommerpause endlich wieder seine Pforten für uns geöffnet. […]
Kultur + Events
Top 10: Street Art in Berlin
Ein riesiger Astronaut, tanzende Menschen oder kleine Korkfiguren – Berliner Street Art ist vielfältig, manchmal […]