QIEZ-Blogger: Weddingweiser

Wedeln für Fortgeschrittene in Mareks Saunahaus

Der Aufgusseimer ist ein wichtiges Utensil von Saunameister Marek Mewitz.
Der Aufgusseimer ist ein wichtiges Utensil von Saunameister Marek Mewitz. Zur Foto-Galerie
Brunnenviertel - Seit 2008 gibt es in der Bernauer Straße (Weddinger Seite) Mareks Saunahaus. Es ist bis heute die einzige Sauna im Brunnenviertel. Die Besucher kommen aus allen Himmelsrichtungen, um bei Saunameister Marek Mewitz zu schwitzen. Die Sauna ist klein, aber sehr charmant.

Es ist kalt im Brunnenviertel, trotz Jacke, Schal und Mütze kriecht mir die Kälte unter die Kleider. Ich fahre mit dem Fahrrad die Bernauer Straße entlang und freue mich: Bei Marek ist es immer warm. Es ist Freitagabend, im Saunahaus zwischen Wolgaster und Ruppiner Straße gibt es heute nicht nur Soleaufguss mit Salzpeeling, sondern auch jede Menge Gesellschaft. Es ist voll. Marek Mewitz, der Saunameister, verbreitet schon bei der Begrüßung familiäre Stimmung. „Bis gleich“, sagt er und reicht mir den Schlüssel für den Schrank im Umkleideraum. Ausziehen, duschen und schon geht es los mit dem Aufwärmprogramm.

Klack, klack, klack … im Eisnebelraum purzeln die Eiswürfel in das kleine Eiswürfelbecken. Doch Eisnebeldusche und Eiswürfel sind jetzt noch nicht dran, zuerst tauche ich meine kalten Füße in diese schöne Fußbadewanne mit dem schokobraunen Mosaik. Das Klacken der Eiswürfel macht mir Gänsehaut, doch das warme Wasser arbeitet erfolgreich an meiner Temperaturbilanz. Doch es könnte noch wärmer sein! Im Feuchtsanarium bin ich ganz allein. Ich beobachte die farblich wechselnde Beleuchtung und wärme bei 60 Grad Celsius ganz langsam durch. Stundenlang könnte ich hier liegen: Augen zu, mit den Gedanken am Karibikstrand.

Schnaufen und entspannen

Dann kommt der Gong. Ich wechsele in die 90-Grad-Sauna nebenan, setze mich aufs Handtuch. Jetzt ist Aufgusszeit. Zehn Mal am Tag, zu jeder vollen Stunde, kommt Marek mit seinem Sauna-Wedeltuch, einem großen Eisklumpen und einem Holzeimerchen und lässt die Saunabesucher richtig schwitzen. Heute wedelt er 16 Besuchern die feuchte Luft zu. Es wird heiß, richtig heiß. Ahh und uhh und pffff schnaufen die Menschen, die zur Hälfte aus dem Kiez kommen, zur Hälfte aus der näheren Umgebung, um bei Marek zu schwitzen. Im Februar 2008 hat er sein Saunahaus eröffnet und viele kommen oft und gern zu ihm. Marek ist ein angenehmer Typ, der selbst schweißgebadet beim Aufguss noch einen locker-aufmunternden Spruch für seine Gäste hat. Wie einen Ventilator dreht er dabei das Handtuch über dem Kopf und schiebt die feucht-heiße Luft in alle Ecken des Saunabads. Ahh, uhh, pffff machen die Leute. Dann schickt er die Schweißgebadeten in den Saunagarten zum Sauerstofftanken – dann unter die kalte Dusche und in die Entspannung.

Am Tresen noch schnell etwas trinken. Dann Füße hoch, in eine Wolldecke gekuschelt, ausruhen. Wer will, liest oder fängt ein Gespräch an und plaudert in gedämpftem Ton über Saunabesuche für Kleinkinder oder atmet die letzten Reste des Alltags aus. Wer dabei nicht einschläft, macht noch einen weiteren Saunagang. Oder gibt bei Marek, der einst einen Baubetrieb hatte und für seine Sauna im Wedding noch einmal neu anfing, den Schlüssel wieder ab. Die Luft im Brunnenviertel ist kühl und angenehm. Mir ist warm, Kälte macht mir jetzt nichts mehr aus.

Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von www.weddingweiser.de

Foto Galerie


Quelle: Weddingweiser

Mareks Saunahaus, Bernauer Straße 75, 13355 Berlin

Telefon 030 46777137

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag, Donnerstag bis Samstag von 16:00 bis 23:00 Uhr
Mittwoch von 14:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 14:00 bis 22:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Bruno aus dem Brunnenviertel sagt: Halt!
Im Brunnenviertel gibt es nun einen Superhelden. Bruno, ein grasgrüner Frosch mit rotem Umhang schaut […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]