
Fischer & Lustig
An Bord des wohl maritimsten Restaurants der Stadt geht es gemütlich zu. Hier im Nikolaiviertel bekommst du die geschmackreiche Unterwasserwelt so serviert, dass selbst eingefleischte Landratten sich für Fische aller Art begeistern können. Den typischen Weihnachtskarpfen kannst du zugunsten anderer regionaler Neo-Klassiker getrost vergessen. Bei deiner Weihnachtsfeier mit bis 110 Plätzen genießt du Fischgerichte wie Pannfisch und Labskaus, aber auch traditionelle Leckereien wie Senfei, Hackepeter und Arme Ritter. Für Nachhaltigkeit sorgen Alexander Freund und sein Team durch Kooperationen mit Fischern aus Brandenburg und der Müritz-Region. Das Fischer & Lustig ist aber auch jenseits der Feiertage von Donnerstag bis Sonntag ein Geschenk für die Berliner Gastrolandschaft.
mehr Infos zu Fischer & Lustig
Tischlein deck‘ Dich
Speisen wie im Märchen – im Tischlein deck‘ Dich Restaurant direkt am Gleisdreieckpark. Hier steht die Kombination aus dem Neuen und dem Traditionellen im Vordergrund. Deine Weihnachtsfeier kannst du im Kreis von der Familie, Kolleg*innen oder deinen Freund*innen im märchenhaften Ambiente feiern und dich zur Weihnachtszeit kulinarisch verwöhnen lassen. Wähle für deine Feierlichkeit aus weihnachtlichen Menüs, festlichen Buffets oder dem à la Carte Angebot. Für die richtige Atmosphäre sorgt der liebevoll eingerichtete Restaurantbereich und der neue Wintergarten. Gut zu wissen: Zusätzlich zu den weihnachtlichen Speisen wird auch leckerer Glühwein, der beliebte Sektempfang auf der Terrasse sowie die Feuerschale zum Aufwärmen angeboten.
mehr Infos zu Tischlein deck' dich
EUREF-Campus
Bunte Lichter, der Duft nach gebrannten Mandeln und eine gemütliche Atmosphäre. Klingt gut, oder? Glücklicherweise erwartet euch genau das bei einer Weihnachtsfeier auf dem EUREF-Campus in Schöneberg. Neben dem exklusiven Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Naschereien, könnt ihr euch auf stimmungsvolle Live-Musik und herzerwärmende Getränke freuen. Zudem besteht die Möglichkeit, im Anschluss ein nachhaltiges Dinner im The Cord zu genießen, welches mit regionalen und saisonalen Gerichten das zukunftsorientierte Konzept des EUREF-Campus aufgreift. In jedem Fall spart ihr euch den Organisationsstress und erlebt einen unvergesslichen Abend mit kulinarischen Highlights!
mehr Infos zu the CORD Restaurant
Restaurant 1811
Eigentlich möchtest du Weihnachten wie in der guten alten Zeit feiern, aber gleichzeitig wünscht du dir moderne, deutsche Küche und frische Ideen? Dann bist du im Restaurant 1811 sehr gut aufgehoben. Das Restaurant, in dem früher Lutter & Wegener wirkte, ist nun in den Händen von Richard Reichelt, der von der Sterne-Küche bis zum Streetfood-Style alles beherrscht. Verbringe deine Weihnachtsfeiern also im klassischen Rahmen – mit dunklen Holz- und Grüntönen an festlich gedeckten Tischen – und mit herzlichem Service. À la carte können hier 40 Personen speisen und bei bis zu 45 Personen serviert Reichelt ein gesetztes Dinner.
mehr Infos zu 1811
Atelier Culinário
Sehr gutes Essen ist das eine, gemeinsames Kochen das andere: Sabine Hueck verbindet beides in ihrem gemütlichen Atelier Culinário, das eingerichtet ist wie eine gemütliche Wohnküche, nur dass es hier eben professionelles Equipment gibt, eine der besten Kochlehrerinnen der Stadt und Platz für mindestens 15 Hobbyköche. Die brasilianische Herzlichkeit, die Sabine Hueck aus ihrer Heimat mitgebracht hat, die frischen Zutaten, die kleinen Kniffe, die sie den Gästen beibringt, und der lange Holztisch, an dem man zum Essen zusammenkommt, sind die besten Voraussetzungen für eine besondere Weihnachtsfeier, die lange in Erinnerung bleibt.
mehr Infos zu Atelier Culinário
Oberhafenkantine
Ein ganz privater Weihnachtsmarkt nur für dich und deine Gäste: Der Hüttenzauber in der Oberhafenkantine bietet für die Weihnachtsfeier ein überdachtes und weihnachtlich dekoriertes Outdoor-Gelände mit mehreren Schlemmerhütten vom Caterer Fuchs und Gans, einem Glühweinstand und wärmenden Feuerschalen. Doch damit nicht genug: Hinzukommen beheizte und rustikale Innenbereiche mit Holzofen, Bar und einer Tanzfläche. Eine Musikanlage plus weihnachtlicher Playlist ist inklusive. Du kannst aber auch deinen eigenen DJ mitbringen. Je nach Wunsch können zusätzlich auch Roulette und Theater gebucht werden. Fazit: Eine wirklich stimmungsvolle Location für bis 180 Personen.
mehr Infos zu Oberhafenkantine Berlin
Night Kitchen
Ideal für kleine Gruppen mit bis zu 12 Personen: Das Night Kitchen nennt sich Contemporary Dining Bar und bietet lockere Atmosphäre, Partystimmung und mediterran-israelische Köstlichkeiten aus der offenen Küche. Gegessen wird am Bartresen oder an Tischen. Für mehr Feierwillige kann auch der Gastraum in der zweiten Etage reserviert werden. Und weil das Motto hier „Sharing is Caring“ lautet, gibt es für Gruppen vor allem das „Dinner with Friends“-Menü, das zum Teilen auf den Tisch kommt. Es wird vom Küchenchef nach Absprache zusammengestellt – zum Beispiel mit Chicken in Amba-Butter gebraten oder Rote-Bete-Carpaccio mit Blauschimmelkäse oder gebackener Kabeljau.
mehr Infos zu Night Kitchen
Lavanderia Vecchia
Die Lavanderia Vecchia zählt zu den besten Italienern der Stadt und das auch, weil die Atmosphäre angenehm locker ist – ideal für eine Weihnachtsfeier. Das eigenwillige Restaurant mit seinen weißgetünchten Backsteinwänden befindet sich in einer ehemaligen Wäscherei. Überall hängen Wäscheleinen mit Geschirrhandtüchern und mittendrin steht eine offene Küche. In der Adventszeit gibt es hier von Mittwoch bis Sonntag ein 7-gängiges Menü, das keine Wünsche offen lässt. In diesem Jahr sorgen eine Pilz-Kastaniensuppe mit Trüffel, Thunfisch im Kalbsfond, selbstgemachte Pasta mit Wildschweinragout und viele andere Köstlichkeiten für Festtagsstimmung. Für größere Gruppen kannst du auch andere Tage anfragen.
mehr Infos zu La Lavanderia Vecchia CrocenziTelefon 030 62722152
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 16:30 Uhr Lunch
Mittwoch bis Sonntag ab 17.30 Uhr, Reservierung erforderlich!

Hauptstadtfloß
Ein knisternder Kamin, kuschelige Felle und viel rustikales Holz – das winterlich hergerichtete Hauptstadtfloß II ist eine urige Stube, die über die Spree schippert. Bis zu 36 Leute finden hier Platz. Zwei Hüttenmadl versorgen die Gäste auf der Tour mit leckeren Drinks, Glühwein und Musik. Die zwei- bis vierstündige Fahrt endet im Treptower Park gegenüber der Insel der Jugend oder an der Oberbaumbrücke. Alternativ stehen noch weitere Schiffe, Flöße, aber auch zwei Locations an Land zur Verfügung. Für das leibliche Wohl können kleine und große Weihnachtsbuffets bestellt werden – etwa mit gebackener Entenkeule, Wildgulasch, Fondue-Spezialitäten, diversen Salaten, Räucherfisch und winterlichen Desserts.
mehr Infos zu HauptstadtfloßTelefon 030 55494120
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Bürozeiten
Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr

Layla
Wenn der israelische Starkoch Meir Adoni die traditionelle Küche des Mittleren Ostens mit Aromen, Zutaten und Techniken der ganzen Welt verfeinert, fühlt sich jeder Tag im Jahr an wie Weihnachten. Genieße im Layla mit Familie, Freund*innen oder Kolleg*innen die israelische Gastfreundschaft, die hier so selbstverständlich ist! Dazu gibt es leckere Drinks im warmen Ambiente. Auch ganz im Sinne des Fests der Liebe ist das Sharing-Konzept, das im Layla gang und gäbe ist. Meir Adoni und sein Team beraten dich gern, falls du eine größere Runde planst, ansonsten werden hier alle auch so glücklich: mit Jerusalem Bagel, Auberginen-Gerichten, Lammkoteletts, Fisch, Octopus und herrlichen Desserts!
mehr Infos zu Layla