41. Traditioneller Spandauer Weihnachtsmarkt
Zum 41. Mal können die Besucher an über 200 Marktständen hier schöne Stücke bestaunen und dürfen natürlich auch kräftig kaufen. Essen und Trinken gibt es an verschiedenen Ständen und man darf sich auf ein kostenloses, buntes Bühnenprogramm freuen. Immer mittwochs ist Familientag, an dem jeder Stand mindestens ein Produkt zum Familiensonderpreis anbietet.
Wo: Spandauer Altstadt, 13597 Berlin
Wann: 26. November bis 23. Dezember, sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags von 11 bis 21 Uhr und samstags von 11 bis 22 Uhr
44. Spandauer Weihnachtstraum
Der Weihnachtsmarkt wurde mit dem Anschnitt des längsten Berliner Weihnachtsstollens bereits am 26. November eröffnet. Der Markt bietet insgesamt 33 Tage lang eine nette, beschauliche, weihnachtliche Kulisse mit abwechslungsreichen Marktständen. Abends schreitet immer ein Nachtwächter über den Platz und erzählt Geschichten.
Wo: vor dem Rathaus Spandau, 13597 Berlin
Wann: 26. November bis 28. Dezember, Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr, am 24. Dezember geschlossen
Sozialer Weihnachtsmarkt von Goldnetz
Dieser Markt in der Wilhelmstadt steht dieses Jahr unter dem Motto „Weihnachtsgeschenke für alle“ – das heißt, jeder kann sich dort etwas leisten. Es gibt unter anderem gespendetes Holzspielzeug und wieder hergerichtete Fahrräder. Das Programm ist vielfältig, sodass sich auch hier für jeden etwas Passendes finden lassen dürfte. In Kooperation mit der Berliner Tafel e.V. wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Ein Special gibt es auf dem Markt noch: Die Währung! Es sind Goldtaler, die man an der Kasse am Eingang tauschen kann. 50 Cent entsprechen einem Goldtaler.
Wo: Földerichplatz, 13595 Berlin
Wann: 6. Dezember, 14 bis 20 Uhr
27. Kladower Christkindlmarkt
Ein traditioneller Weihnachtsmarkt in Kladow soll die Besucher anziehen. Geboten werden ein Bühnenprogramm, verschiedenste Marktstände und natürlich die ein oder anderen weihnachtlichen Speisen und Getränke. Der Markt wird von ehrenamtlichen Helfern organisiert und die Erlöse kommen Kinder- und Jugendprojekten in Kladow zugute.
Wo: Imchenplatz, 14089 Berlin
Wann: 6. und 7. Dezember, 12 bis 19 Uhr