Mr. und Mrs. Claus

Ein HoHoHoch auf die Weihnachtsfrau!

Die Weihnachtshelfer des StudierendenWerks sind schon in den Startlöchern.
Die Weihnachtshelfer des StudierendenWerks sind schon in den Startlöchern.
Das StudierendenWerk verleiht dieses Jahr nicht nur den Weihnachtsmann und seine Weihnachtsengel, sondern endlich auch seine bessere Hälfte. Der Weihnachtsmann und seine Weihnachtsfrau wagen in dieser Saison den Schritt und probieren jetzt Jobsharing! 

Die Behauptung, dass ein Job reine Männer- oder Frauensache sei, ist ja bekanntlich Schnee von gestern. Feuerwehrfrauen stehen uns im Notfall genauso zur Seite wie ihre männlichen Kollegen und Krankenpflege ist nicht nur Aufgabe der Schwestern. Natürlich hinkt die Praxis der Theorie immer mal wieder ein bisschen hinterher, aber wir sind auf dem rechten Weg.

Ein Job erweist sich mit einer 99 prozentigen Männerquote allerdings als besonders konventionell: Der Weihnachts – nun ja, Mann. Doch 2017 wäre nicht 2017, wenn das jetzt nicht auch ein Ende hätte. Vorhang auf für die Weihnachtsfrau!

Das StudierendenWerk bietet dieses Jahr neben dem Weihnachtsmann auch die Weihnachtsfrau zum Verleih an. Die Weihnachtsfrau war zwar schon immer da, hat sich aber bisher im Hintergrund gehalten. Sie half ihrem Gatten Geschenke einzupacken, Wunschzettel zu lesen und das goldene Buch zu führen. Die Kinder Berlins kennt sie also theoretisch in und auswendig, nur eben noch nicht persönlich. Angesteckt vom Feminismus unserer Zeit, macht auch sie sich los von ihrer Hausfrauenrolle und stürzt sich diesen Winter ins wilde Arbeitsleben!

Wenn weniger Bart mehr ist

Wenn du in deinen seeehr jungen Jahren bist und weißt, dass du dein Zimmer viel zu selten aufräumst, immer beim Essen kleckerst und dir nur nach der dritten Aufforderung die Zähne putzt, kannst du am Weihnachtsabend schon mal Angst haben leer auszugehen. Da ist es auch nicht hilfreich, wenn der Typ, der die Macht über die Geschenke hat, sein ganzes Gesicht hinter einem Rauschebart verdeckt und nicht mal durch seine Mimik erahnen lässt, woran du bist. Wer sich an diese emotionale Achterbahn auch noch so gut erinnern kann und sie seinen Kindern ersparen will, kann die Weihnachtsfrau ordern, bei der das freundliche Lächeln nicht versteckt wird: Gerade für kleine Kinder, die schnell ängstlich werden, eine große Erleichterung.

Egal für wen man sich letztendlich entscheidet, Weihnachtsmännlein oder –weiblein, den Weihnachtsengel oder das Christkind, ein ca. 20-minütiger Besuch kostet 46 Euro. Du kannst vorher mit der ausgewählten Person telefonieren und schon mal die Stimme kennenlernen. Meistens steht singen, vorlesen und Geschenke verteilen auf dem Abend-Programm, für zusätzliche Wünsche haben die Weihnachtshelfer natürlich ein offenes Ohr! Auch Auftritte in Kitas, Firmen oder Vereinen sind möglich und kosten ab 65 Euro. Die Leitungen des StudierendenWerks sind ab jetzt für Buchungen offen (030-939397711) oder du buchst einfach per Mail!

Do it yourself

Natürlich kann man auch selbst in ein Kostüm schlüpfen und als Weihnachtsfigur von Haus zu Haus ziehen. An Heiligabend hat man dann ungefähr zwölf verschiedene Auftritte und sahnt dabei ca. 500 Euro ab! Entgegen der Annahme wird allerdings keiner als Weihnachtsmann/frau geboren, sondern erst durch einen teilnahmepflichtigen Workshop zum echten Profi. Wer also anderen Menschen und dem eigenen Kontostand ein Hochgefühl verleihen möchte, zögert nicht und meldet sich noch schnell an.

Wir wünschen eine schöne Bescherung!

StudierendenWerk, Hardenbergstraße 34, 10623 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Unterhaltung | Ausstellungen
Vanishing Berlin: Wie unsere Stadt verschwindet
Gentrifizierung, Verdrängung, Luxushotels – die Stadt ist im Wandel. Mit seinem Projekt "Vanishing Berlin" hält […]