31. Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz

Hoch die Glühweintassen!

Sorgt für stimmungsvollen Hintergrund: die berühmte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
Sorgt für stimmungsvollen Hintergrund: die berühmte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
City West - Weihnachtsmarkt! Und das sogar bis zum 4. Januar! Der Breitscheidplatz lockt ab 24. November mit seiner riesigen geschmückten Nordmanntanne, unzähligen Handwerks- und Dekoständen, Imbissbuden, der längsten Weihnachtsbeleuchtung der Welt und vier großen Feuerwerkshows an Silvester.

Frostige Nasen, kalte Hände, blaue Lippen – die Weihnachtszeit kann ganz schön eisig sein. Ein ordentlicher Glühwein zwischen den frisch aufgehübschten Holzständen auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz wirkt da schnell wahre Wunder. Zumal es den in diesem Jahr sogar in zehn verschiedenen Varianten von Heidelbeer bis Kirsch zu haben gibt. Mit einem wärmenden Schluck lässt es sich dann auch viel gemütlicher entlang des Kurfürstendamms unter der weltweit längsten Weihnachtsbeleuchtung schlendern.

Bei dieser mittlerweile schon 31. Ausgabe des traditionellen Weihnachtsmarktes der AG City e.V. und des Schaustellerverbands Berlin e.V. gibt es natürlich auch wieder einige Highlights, darunter der erstmalige Austausch mit der Concept Mall Bikini Berlin gleich gegenüber. Dort wird es beispielsweise eine Eisbahn und zahlreiche winterliche Aktionen geben, die das Konzept gut ergänzen. Außerdem können sich Besucher des weihnachtlichen Breitscheidplatzes auf die Schäfchen im Streichelzoo, den 24 Meter hohen Weihnachtsbaum, eine Photobox für Souvenir-Aufnahmen, die Hütte des Weihnachtsmannes und natürlich auf rund 170 Stände und Buden für jede Menge Geschenkinspiration und Gaumenschmaus freuen. Zwischen Goldschmieden, Accessoires-Händlern, Handwerkern und Spielzeugbauern brodeln Feuerzangenbowle und zischen Rostbratwürste.

Die heimeligen Tage sind mit dem vierten Advent auch noch lange nicht vorbei; geht der Weihnachtsmarkt doch diesmal tatsächlich bis zum 4. Januar. Programmpunkte zum Vormerken für den Kalender: die Vollversammlung der Weihnachtsmänner am 30. November um 13 Uhr, der traditionelle Schausteller-Gottesdienst am 31. Dezember um 10 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (die insgesamt ein tolles Weihnachtsprogramm bietet) sowie vier Feuerwerke am 31. Dezember um 18, 20, 22 und 24 Uhr. Während die ersten beiden eher leiser und familiär mit den Themen „Die Wilden Kerle“ und „Der Zauber von Harry Potter“ daherkommen, wird es zu später Stunde richtig krachen. „Der laute Knall“ soll schließlich in ganz Berlin zu hören sein!

Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vom 24. November 2014 bis zum 4. Januar 2015, täglich von 11 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr, 24.12. von 11 bis 14 Uhr, 25./26.12. von 13 bis 21 Uhr, 31.12. von 11 bis 2 Uhr, 1.1. von 13 bis 21 Uhr, Eintritt frei

Hoch die Glühweintassen!, Breitscheidplatz 1, 10789 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]