Weihnachtsmarkt am Klausener Platz
Am 2. Adventswochenende kommt der Klausener Kiez zusammen, um mit Kunsthandwerk, netten Kleinigkeiten und leckerem Glühwein die Nachbarschaft zu feiern. Organisiert wird das vorweihnachtliche Miteinander vom Kiezbündnis Klausener Platz. Der kunsthandwerklich geprägte Markt rund um das Bröhan-Museum ist sehr beliebt, vielleicht auch, weil man hier beim Schlemmen und Schlendern Gutes tun kann: Die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommen dem Kiezbündnis und der Organisation des nicht-kommerziellen Weihnachtsmarktes zugute.
Wo: Vor dem Bröhan-Museum, Schloßstraße 1, 14059 Berlin
Wann: 7. Dezember 2019 von 14 bis 20 Uhr und 8. Dezember 2019 von 12 bis 18 Uhr
Wie viel: freier Eintritt
Mehr Infos: Bündnis Klausener Platz
Weihnachten im Westend
Den Weihnachtsmann gibt es nicht? Doch! Er heißt Jochen und ist ein Elefant… zumindest behauptet das der Kiezverein Family & Friends aus Westend, der alle Jahre wieder in Eigenregie diesen Weihnachtsmarkt auf die Beine stellt. Am 4. Adventswochenende gibt es hier neben Kunsthandwerk und weihnachtlichen Spezialitäten, die zum Teil live vor Ort hergestellt werden, ein lebendiges Spektakel, denn Jochen kommt in Begleitung eines Falkners mit frei fliegenden Greifvögeln und sogar die Krippe ist tierisch besetzt.
Wo: Preußenallee, 14052 Berlin
Wann: 21. und 22. Dezember 2019 von 12 bis 20 Uhr
Wie viel: freier Eintritt
Mehr Infos: Weihnachtsmarkt von Family & Friends
Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg
Er gilt als der romantischste Weihnachtsmarkt in der ganzen Stadt: Vor der historischen Kulisse des Schlosses Charlottenburg, das zur Weihnachtszeit mit aufwendigen Illuminationen angestrahlt wird, bieten internationale Händler Schönes zum Kosten, Mitnehmen und Verschenken an. Einige Stände sind sogar in Pagoden untergebracht – wie auch das österreichische Restaurant Der vierte Mann – und laden zum Schlendern selbst bei schlimmstem Wetter ein. Allerdings doppeln sich viele Stände und den tollen Kinderbereich mit klassischen Karussells gibt es in diesem Jahr nicht.
Wo: Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 20-24, 14059 Berlin
Wann: bis zum 26. Dezember 2019 von 14 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag von 12 bis 22 Uhr, Heiligabend bleibt geschlossen und 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 12 bis 20 Uhr
Wie viel: freier Eintritt
Mehr Infos: Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Weihnachtsmeile auf der Wilmersdorfer Straße
Die belebte Fußgängerzone zwischen S-Bahnhof Charlottenburg und den Wilmersdorfer Arcaden ist selten besinnlich, aber der Weihnachtsmarkt schafft es trotzdem der unschönen Straße ein festliches Ambiente zu verleihen. Auf der weihnachtlich geschmückten Meile dreht sich ein kleines Kinderkarussell und es finden Aufführungen von Straßenkünstlern statt. Außerdem verteilt der Weihnachtsmann täglich ab 17 Uhr kleine Überraschungen an die Kids.
Wo: Wilmersdorfer Straße, 10627 Berlin
Wann: bis 28. Dezember 2019 von 11 bis 21 Uhr. Sonntags von 13 bis 19 Uhr. Heiligabend von 11 bis 14 Uhr, an den Feiertagen geschlossen
Wie viel: freier Eintritt
Veganer Weihnachtsmarkt am Fehrbelliner Platz
Da die meisten Weihnachtsleckereien nicht vegan sind, ist dieser Markt ein Segen für alle, die bewusst auf tierische Produkte verzichten. Aber auch Menschen, die ansonsten die Genusseinstellung dieser Community nicht teilen, werden auf diesem Markt glücklich feststellen, wie köstlich vegane Spezialitäten schmecken. Neben allem, was dem leiblichen Wohl zuträglich ist, gibt es Live-Musik und gegenüber findet der traditionelle Flohmarkt statt: So kann man dort Glühwein-bestückt nach Geschenken stöbern.
Wo: Fehrbelliner Platz, 10707 Berlin
Wann: 7., 8., 14., 15., 21. und 22. Dezember 2019 von 12 bis 20 Uhr
Wie viel: freier Eintritt
Mehr Infos: Vegane Events
Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz
Tausend Kugeln in Rot und Gold schmücken dank Lichtkünstler Andreas Boehlke den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz, der sich zum 36. Mal rund um die Gedächtniskirche platziert. Zu weihnachtlicher Musik gibt’s unter den rund 200 Buden einiges zu entdecken: Handwerkskunst, Goldschmuck, Lebkuchen, Weihnachtsdekor und Glühwein in vielen verschiedenen Sorten. Trotz des furchtbaren Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz im Jahr 2016, durch den zwölf Menschen ums Leben kamen und viele verletzt wurden, kommen tausende Besucher – sogar mehr als zuvor. Die Polizei ergreift besondere Sicherheitsmaßnahmen und sperrt die umliegenden Straßen für den Auto- und Lkw-Verkehr.
Wo: Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Wann: bis 5. Januar 2020, Sonntag bis Donnerstag 11 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 22 Uhr, Heiligabend 11 bis 14 Uhr, 25. und 26. Dezember 13 bis 21 Uhr, Silvester 11 bis 1 Uhr und Neujahr 13 bis 21 Uhr
Wie viel: freier Eintritt
Mehr Infos: Weihnachtsmarkt Gedächtniskirche
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
St. George’s Christmas Fair
A Very British Christmas! Die St. George’s Anglican Church in der Preußenallee lädt bei Klängen vom Dudelsack zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Freunde der britischen Kulinarik – und solche, die es werden wollen – dürfen sich auf Weihnachtspudding und Mince Pie freuen. Außerdem werden englische Weihnachtsgeschichten, Theatervorführungen, britische Weihnachtslieder und ganz viel gute Laune geboten. Ein Muss für alle Fans von Charles Dickens und dem britischen Empire.
Wo: St. George’s Church, Preußenallee 17 bis 19, 14052 Berlin
Wann: 7. Dezember 2019 von 14.30 bis 18 Uhr
Wie viel: freier Eintritt
Mehr Infos: British Christmas Fair
Weihnachtsmarkt an der Lindenkirche
Zum 36. Mal macht es die Gemeinde der Lindenkirche uns leicht, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt bietet alles, was das Besucherherz begehren könnte. Mit Grünkohl, Kartoffelpuffern und deftiger Suppe hält die Kirche gegen das Zuckerüberangebot der Weihnachtszeit leckere Alternativen bereit, aber natürlich gibt es auch Crêpes, Glühwein und gebrannte Mandeln. Außerdem kannst du im Trödel-Angebot nach Schätzen suchen, in Büchern nach dem lang ersehnten Klassiker wühlen und dein Glück bei der Tombola auf die Probe stellen. Sogar ein Karussell steht bereit. Der gesamte Tag wird musikalisch untermalt: Vom Bläserchor über Klaviermusik bis zum großen Adventsliedersingen ist alles dabei.
Wo: Lindenkirche, Homburger Straße 48, 14197 Berlin
Wann: 7. Dezember 2019 von 12 bis 18 Uhr
Wie viel: freier Eintritt
Mehr Infos: Weihnachtsmarkt Lindenkirche