Weihnachtsmärkte in Kreuzberg
Merry Markthalle
In der Markthalle Neun baumeln die ganze Adventszeit über Weihnachtsfreuden über dem üblichen Wochenmarkt. Handgemachte Lebensmittel und andere handwerkliche Produkte aus regionalen Manufakturen findest du hier sowieso immer, jetzt kommen auch noch lecker Glühwein, Bio-Lebkuchen und zusätzliche Geschenkideen dazu. Unter den Ausstellern, die zur Weihnachtszeit in die Kreuzberger Halle einreiten, sind zum Beispiel die nachhaltige Kindermode-Marke Chale, Naturkosmetik von Garden State, Papeterie von Maison Delight oder Schmuck von bagatellchen. Insgesamt achten die Veranstalter brav auf den Verzicht auf Plastik, sogar deine Suche nach einem Weihnachtsbaum fällt hier nachhaltig aus: Ein eingetopftes Exemplar kannst du über die Festtage mieten und im Januar zurückbringen, auf dass er irgendwo wieder in der Erde verschwinden darf.
Besonders beliebt ist auch die Sonderveranstaltung Berliner Naschmarkt am 8. Dezember mit Süßem aus Berlin und Brandenburg.
Wo: Markthalle Neun
Wann: 29. November bis 22. Dezember 2019 Freitag 12 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 18 Uhr, außerdem an den letzten beiden Adventssonntagen
Wie viel: Eintritt Freitag und Samstag frei, Naschmarkt 4 Euro
Mehr Infos: Markthalle Neun
Weihnachtsrodeo
Eine schöne Mischung aus Besinnlichkeit und Lässigkeit bietet der Markt am Gleisdreieck mit seinem breiten Angebot aus Design, Streetfood und weihnachtlichen Workshops. Rund 250 ausgewählte Designer*innen und Manufakturen bieten auf fünf Etagen alles zum Kauf, was sie in Sachen Mode, Schmuck, Food und unkonventionellen Geschenken zu bieten haben. Während deiner Shopping-Pause kannst du in kleinen Ruhe-Oasen die Beine hochlegen, einen Blick auf die Ausstellung von Notes of Berlin werfen oder Künstlern beim Musizieren und Live Painting zugucken. Oder du legst selbst Hand an und stellst kleine Geschenke unter der Anleitung von Profis her.
Wo: Kühlhaus Berlin
Wann: 30. November und 1., 7., 8., 14. und 15. Dezember 2019 je 12 bis 20 Uhr
Weitere Infos: Weihnachtsrodeo Berlin
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wintermärkte in Friedrichshain
Heissa Holzmarkt
Wir freuen uns in diesem Jahr auch wieder über einen besonderen Wintermarkt im Kreativdorf vom Holzmarkt. Hier kommen Stände mit ausgewählten Produkten, Leckeres von selbstgebrautem Bier bis zur Pizza und ein buntes Programm mit Musik, Theater und Akrobatik zusammen. Man merkt schon: Es geht nicht um den Konsum, sondern vor allem um den Spaß an der Sache! Außerdem haben wir uns sofort in die gemütliche Stimmung zwischen den bunten Holzbauten direkt an der Spree verliebt. Für Familien lohnt sich der Besuch auch, es gibt nämlich ein hübsches Vintage-Kinderkarussell und die Kleinen freuen sich außerdem über einen Indoor-Spielplatz, Plätzchen backen und weitere eigens für sie gestaltete Programmpunkte. Ob zum Vorglühen oder als Familienausflug – dich erwartet Jux und Völlerei vom Feinsten!
Wo: Holzmarkt
Wann: 29. November bis 22. Dezember 2019 immer Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 22 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weiter Infos: Heissa Holzmarkt
Historischer Weihnachtsmarkt
Der urige Markt in Friedrichshain: Zwischen Clubs und alten Fabrikgebäuden zeigen auf dem 150 Jahre alten RAW-Gelände Gaukler und Akrobaten ihr Können, triffst du auf Gewerke wie Töpferei, Schmiedekunst und Holzschnitzerei und bieten Händler Deftiges und Süßes an. Bei alldem bist du in warmes Licht aus Fackeln und offenen Feuerstellen gehüllt und für die Wärme von innen sorgen Glühwein, -bier oder heißer Met. Das historische Weihnachtsspektakel in mittelalterlichem Flair lässt auch Kinderherzen höher schlagen, denn neben einem Holzriesenrad und Ponyreiten steht für die Kleinen auch ein handbetriebenes Holzkarussell bereit.
Wo: RAW-Gelände
Wann: 21. November bis 22. Dezember 2019 Montag bis Freitag 15 bis 22 Uhr, Wochenende 12 bis 22 Uhr
Wie viel: Montag bis Mittwoch Eintritt frei, Donnerstag bis Sonntag 2 Euro / ermäßigt 1 Euro
Weitere Infos: Historische Weihnacht Friedrichshain
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kiezweihnacht an der Samariterkirche
Den wahrscheinlich beschaulichsten Weihnachtsmarkt im Bezirk findest du vor der Samariterkirche inmitten der muckeligen Bänschstraße. Dort verkaufen am zweiten und dritten Adventswochenende rund 60 Händler*innen ihre Produkte – die meisten von ihnen kennt man im Kiez schon lange. In den vergangenen Jahren war zum Beispiel die schöne Keramik von Liebertee zu haben, die Weinhandlung handelte mit guten Tropfen und die sympathische Konditorei Verzuckert Berlin verzauberte mit Stollen oder handgemachten Macarons. Hier wirst du also mit kleinen und großen Geschenkideen, Getränken zum Aufwärmen und schöner Adventsdeko versorgt. Zusätzlich organisiert die evangelische Gemeinde in der Kirche ein Programm mit Konzerten und einer Märchenlesung.
Wo: Samariterplatz
Wann: 7., 8., 14. und 15. Dezember 2019 je 13 bis 20 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: Kiezweihnacht