Top-Liste

Top 5: Weihnachtsmärkte in Brandenburg

Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, hilft ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt immer!
Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, hilft ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt immer!
In der Weihnachtszeit solltest du dir Zeit nehmen und die Vorzüge des Festes schon im Advent genießen. Wunderbar geht das auf den Weihnachtsmärkten in Brandenburg, wo kein Alltag dich stresst und pure Idylle herscht. Zumindest auf unseren fünf Lieblingsmärkten...

Spreeweihnacht (Lübbenau)

Zwei wundervolle Weihnachtsmärkte in einem? Das gibt es wohl nur im Spreewald und zwar an den ersten beiden Adventswochenenden: Bei der Spreeweihnacht verbinden Winter-Kähne ausgestattet mit kuscheligen Wolldecken die historischen Bauernhöfe und erleuchteten Stuben des Freilandmuseums Lehde mit dem Weihnachtsmarkt am Großen Spreehafen. Zwischen reetgedeckten Holzhäusern, sorbischen Trachten, Spreewaldspezialitäten wie dem scharfen Meerrettich oder der berühmten Gurke und adventlichen Köstlichkeiten kannst du es dir mit der ganzen Familie gut gehen lassen und dich so auf Weihnachten freuen, wie es die Menschen vor 150 Jahren schon gemacht haben.

Wo: Großer Spreewaldhafen Lübbenau, von dort starten die Kähne zum Freiluftmuseum
Wann: 30. November, 1., 7. und 8. Dezember 2019 von 10:30 bis 18 Uhr; Kahnfahrten: Richtung Freilandmuseum zwischen 10:30 und 15 Uhr, letzte Rückfahrt zum Hafen um 17 Uhr
Wie viel: 13 Euro, Kinder 7 Euro; Familienkarte 30 Euro
Mehr Infos: Spreewald-Weihnacht

Blauer Lichterglanz auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt (Potsdam)

Total zentral und voll idyllisch? Das gibt es nur in Potsdam. Vor historischer Kulisse auf der Brandenburger Straße und dem Luisenplatz lädt der traditionelle Potsdamer Weihnachtsmarkt zu blauem Lichterglanz und buntem Treiben. Zu den Highlights zählen auf jeden Fall die Freilufteisbahn und die Märchenbühne. Dass es allerlei Naschwerk und Glühwein gibt, versteht sich von selbst. Sogar die Geschäfte und Cafés zeigen sich festlich und stehen mit längeren Öffnungszeiten in der Langen Nacht der Nikoläuse am 5. Dezember sogar bis 22 Uhr zum Shoppen bereit.

Wo: Brandenburger Straße und Luisenplatz in Potsdam
Wann: ab dem 25. November bis 29. Dezember 2019; Sonntag bis Mittwoch 11 bis 20 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 bis 21 Uhr, 25. und 26. Dezember 11 bis 19 Uhr, Heiligabend geschlossen.
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: Potsdam

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Franziska (@fr._kapunkt) am Dez 26, 2018 um 9:09 PST

Der etwas andere Weihnachtsmarkt in Raben (Rabenstein/Fläming)

Der Weihnachtsmarkt im Naturparkzentrum Hoher Fläming setzt auf Mitmachen statt pures Schlemmen! Hier kann man Adventsgestecke basteln, Kerzen gießen und Seidentücher bemalen, an der Fackelwanderung teilnehmen und sein Stockbrot über dem Feuer selber backen. Natürlich kannst du auch einfach nur Holunderbeerglühwein und Wildbratwurst genießen, das Puppentheater besuchen oder dir Schlumpfige Weihnachten im Freiluftkino ansehen. Wofür auch immer du dich entscheidest: Es wird ganz wunderbar anders.

Wo: Naturparkzentrum Hoher Fläming
Wann: 30. November und 1. Dezember 2019 jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: Naturparkzentrum Hoher Fläming


Marstall Boitzenburg (Boitzenburger Land)

Der gräfliche Reitstall im Boitzenburger Land verwandelt sich an allen Adventswochenenden in eine vorweihnachtliche Idylle. Die gläsernen Manufakturen öffnen Tür und Tor für die Gäste, die sehen wollen, wie Schokoweihnachtsmänner, Pfefferkuchen, Weihnachtstrüffel und viele andere Leckereien entstehen. Probieren kannst du die Süßigkeiten dann natürlich auch auf dem Weihnachtsmarkt. Und direkt nach dem (übrigens sehr langen) Stollen darfst du dich über eine deftige Suppe freuen. Die Kleinen können Weihnachtliches selber basteln, während die Großen die letzten Geschenke an den vielen Ständen finden.

Wo: Marstall Boitzenburg
Wann: an allen Adventswochenenden 2019 von 11 bis 17 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: Marstall Boitzenburg

Luckenwalder Märchenweihnachtsmarkt (Luckenwalde)

Am dritten Adventswochenende steht in Luckenwalde alles im Zeichen einer märchenhaften Weihnachtszeit. Auf dem Marktplatz gruppieren sich die Stände mit Süßigkeiten und Kunsthandwerk rund um das Weihnachtszelt, in dem es ein buntes Programm für Kinder gibt. Im Rathaus öffnet der große Märchensaal und bringt die schönsten Geschichten unter die kleinen und großen Gäste. Dazu gibt es natürlich Glühwein, Kaffee und alles, was dazu passen könnte. Der dritte Bereich sorgt für ein wenig Action zwischen all den Besinnlichkeiten: Die Weihnachtskirmes auf der Breiten Straße wartet mit Autoscooter und anderen Fahrgeschäften auf. Am Sonntag beendet der Turmbläser um 18:30 Uhr das ganze Spektakel und dann beginnt der Endspurt bis zum eigentlichen Fest der Feste…

Wo: Marktplatz, Breite Straße und Rathaus in Luckenwalde
Wann: 12. bis 15. Dezember 2019 von 12:00 bis 20:00 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: Weihnachtsmarkt in Deutschland

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]
Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]