Länger als ein Jahrzehnt hat Peter Georgi – kräftige Statur, prächtiger Bart, Pausbäckchen – im exklusiven Kaufhaus des Westens Weihnachtsstimmung unter kleinen und großen Besuchern verbreitet. Täglich thronte er in einem rot-weißen Outfit im Atrium des Hauses und beschenkte als Weihnachtsmann Kinder mit kleinen Gaben und Erwachsene mit einem netten Lächeln und dem ein oder anderen nostalgischen „Hohoho!“. Doch seit dem 28. November dieses Jahres ist alles anders. Der Mann, der nun im KaDeWe als Fotomotiv und Gabenbringer dient, ist deutlich jünger (bescheidene 64 Jahre), heißt Fritz und und trägt edles Weiß. Aus Altersgründen habe sich das Kaufhaus entschieden, seinen Weihnachtsmann in Rente zu schicken, heißt es. Das neue Outfit und der nicht ganz so üppige Bart des Nachfolgers sprechen dafür, dass man sich in der Weihnachtszeit ohnehin ein moderneres Gesicht geben möchte.
Diese Bestrebungen werden von Peter Georgis Fans jedoch nicht einfach so hingenommen. Vor drei Tagen haben sie im Internet eine Online-Petition gegen die Kündigung „ihres“ Weihnachtsmannes gestartet. „Wir möchten erreichen, dass Peter Georgi seinen Job als Weihnachtsmann wiederbekommt“, heißt es da. Begründung: „Peter Georgi übte seit 13 Jahren den Job des Weihnachtsmannes im KaDeWe aus. Ohne jegliche Vorwarnung wurde ihm dieser Job genommen und damit jegliche Weihnachtsfreuden.“ 1119 Unterstützer hat die Kampagne bereits (Stand: 3. Dezember, 11 Uhr).
So weit so gut. Doch während man online noch allerhand Pro- und Contra-Meinungen zur gestarteten Petition nachlesen kann – die Meinungen reichen von „Der Herr war ein fieser Weihnachtsmann“ bis zu „Der Weihnachtsmann muss ein reifer, bequemer Typ mit einer Wohlfühlkugel und gutem Sitzfleisch [… ] sein.“ – geht Georgi längst neue Wege. Die mediale Aufmerksamkeit hat dafür gesorgt, dass er seinem alten Job im KaDeWe nicht länger nachtrauern muss. Einer großen Boulevardzeitung berichtete er gerade, dass sein Telefon nicht mehr still stehe und er sogar schon für den kommenden Winter Angebote habe. Auftritte beim Circus Roncalli in Hamburg, auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt oder in den Potsdamer Platz Arkaden stehen 2014 bereits fest in seinem Terminkalender. Schön, dass in Berlin jeder Weihnachtsmann sein Auskommen finden kann!
Wer den Weihnachtsmann im KaDeWe besuchen möchte, kann dies von Montag bis Donnerstag zwischen 12 und 19 Uhr, Freitag und Samstag zwischen 12 und 20 Uhr, am 7. und 21. Dezember zwischen 13 und 19 Uhr sowie an Heiligabend zwischen 10 und 13 Uhr tun.