Weinbars in Neukölln

Palsta Wine Bar - leider dauerhaft geschlossen ( wir suchen schnellstmöglich nach Ersatz!)
Das Palsta ist vielleicht keine klassische Weinbar, dafür aber ein echtes Highlight im Schillerkiez. Hier erwartet dich zwar nicht das französische Savoir-vivre, dafür aber nordische Coolness und Genuss für Gaumen und Seele. Neben der leckeren Nordic Cuisine überzeugt hier vor allem das spannende Sortiment an Naturweinen, die von kleinen Winzern aus Europa stammen. Diese Weine schmecken hervorragend und sind nicht überall zu kriegen, deswegen ist diese Weinbar durchaus einen Besuch wert. Übrigens: Palsta ist finnisch und bedeutet so viel wie Schrebergarten.
mehr Infos zu Palsta - GESCHLOSSEN
Jaja
Im Jaja in der Weichselstraße kannst du dem Trend Naturwein frönen. Doch was versteht man darunter? Eine gesetzliche Bestimmung gibt es nicht, allerdings werden die Weine biologisch-organisch produziert und per Hand bearbeitet. s geht aber noch einen Schritt weiter, denn im Gegensatz zu Bio-Wein-Produzenten verzichten viele Naturwinzer komplett auf Schutzmittel. Im Jaja bekommst du vor allem natürliche Weine aus Frankreich. Neben der altbewährten Käseplatte gibt es eine tolle Auswahl an frischem und leckerem Essen, das den Geschmack des Weines unterstreicht. So stehen gesalzener Kabeljau mit Blutorange genauso wie Endiviensalat mit Ziegenkäse und Pistazien auf der Karte. Wenn dich der Naturwein so richtig gestochen hat, gibt es im Jaja auch regelmäßige Weinevents.
mehr Infos zu Jaja Berlin
DocG
Neukölln ist eine wahre Schatztruhe für Weinkenner. An der Stelle, wo früher das süße, gemütliches Café Fellfisch sein Zuhause hatte, gibt es heute noch mehr Italo-Feeling: Die entspannt-stylische Weinbar DocG an der Emserstraße hat ein besonderes Augenmerk auf die Irpinia Tradition gelegt. Diese hügelige Region Italiens ist reich an Trüffeln und Naturprodukten, sowie an renommierten, autochthonen Weinen. Aber nicht nur die Auswahl an feinen Weinen, die es so deutschlandweit nur im DocG gibt, führt uns immer wieder in diese Weinbar, sondern auch die anderen italienischen Spezialitäten lassen unseren Gaumen entzücken: Ob Trüffelcarpaccio, Bruschetta oder die hausgemachten Ravioli – hier sind echte Italiener am Werk.
mehr Infos zu DocGFestnetz 030 61081586
Montag und Mittwoch bis Samstag von 18:00 bis 00:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Weinbar in Friedrichshain

Noble Rot Weinbar
Die „geilsten Weine“ von qualitativ, hochwertigen Weingütern gibt es laut eigener Aussage in der Weinbar Noble Rot am Boxhagener Platz. Hier wird vor allem auf gute Beratung gesetzt: Weinneulinge dürfen solange probieren bis sie den richtigen Tropfen gefunden haben, mit Weinprofis wird hier gerne gefachsimpelt und die ein oder andere Überraschung aus dem Weinkeller gezaubert. Neben der Auswahl an 25 offenen Weiß-, Rot- und Süßweinen aus Deutschland und Ungarn (ab 4 Euro), gibt es hier natürlich auch Leckereien, die den Wein komplementieren: Käseplatten, Wurstspezialitäten und Antipasti. Tipp: merhmals im Jahr finden Weinverkostungen mit ungarischen Winzern statt.
mehr Infos zu Noble Rot WeinbarFestnetz 030 22600377
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Samstag von 17:00 bis 1:00 Uhr
Sonntag von 14:00 bis 1:00 Uhr
Weinbar in Prenzlauer Berg

Caravaggi Naturwein
Nachdem Rita und Piero, die beiden Inhaber von Caravaggi, in verschiedene Länder der Welt gereist sind und dort gelebt haben, entschieden sie sich im vergangenen Jahr ihren Traum von einer eigenen Weinbar zu erfüllen. Seitdem kannst du in ihrer gemütlichen Bar Caravaggi am Helmholtzplatz Naturweine von kleinen italienischen Weingütern trinken. Dabei sind die Weine nicht nur natürlich, Rita und Piero kennen auch alle Lieferanten persönlich, sodass sie zu fast allen Weinen Informationen geben und kleine Anekdoten erzählen können. Zum Wein werden hier außerdem super leckere Antipasti, Nudeln mit Salsiccia oder Caponata angeboten.
mehr Infos zu Caravaggi NaturweinWeinbar in Kreuzberg

Ottorink
Weinkisten oder Weinfässer als DIY-Regal und Tisch sind im Selbermach-Kosmos zwar keine Innovation mehr – im Ottorink in der Dresdener Straße wiederum sind sie Teil des Geschehens. Schließlich handelt es sich hier um eine Weinbar, die generell mit Holz nicht geizt. Holzboden, deckenhohe Holzregale und Holzstühle verleihen der Bar einen urigen Touch. Besonders ist hier tatsächlich die monatlich wechselnde Weinkarte, die der gelernte Koch und Winzer Andreas Rink seinen Kunden anbietet. Das heißt immer wieder Neues und Überraschendes für den Gaumen. Auf der Karte findest du besonders viele deutsche Weine, wie Chardonnay aus Rheinhessen oder Spätburgunder aus der Pfalz. Zum Wein gereicht werden klassische Begleiter wie Käse, Wurst und eingelegtes Gemüse. Sonntags gibt es hier das große Restetrinken, keine Sorge – das hat nichts mit wilden Mixturen zu tun, sondern du kannst ein Glas von der bereits geöffneten Weinflasche für 4 Euro ergattern.
mehr Infos zu Weinbar ottorink
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Samstag ab 18:00 Uhr
Weinbar in Steglitz

Chateauneuf
Das Chateauneuf in der Curtiusstraße in Lichterfelde West bietet gute französische Weine zu fairen Preisen an. Ob eine Flasche Crémant Rosé aus der Bourgogne, ein Terres aus der Provence oder ein samtweicher Séguret mit Himbeer-, Kirsch- und Süßholzaroma, die Auswahl ist groß und das nicht nur bei Flaschenweinen. Besitzer Jacques Gerbaulet, der aus Paris stammt, empfiehlt besonders die Kombination eines Glases Sauvignon Blanc Sancerre von der Loire, das nach Holunderblüten duftet und Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin und Honig. Neben ausgewählten französischen Spezialitäten wie provencalischer Wildpastete und luftgetrocknetem Bayonner Schinken gibt es auch stetig wechselnde französische Rohmilchkäsesorten.
mehr Infos zu Chateauneuf in der CurtiusstraßeTelefon 030 84312265
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag ab 17:00 Uhr; Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr; Montag geschlossen
Winteröffnungszeiten Januar bis Ende März:
Dienstag bis Samstag ab 17:00 Uhr
Sonntag und Montag Ruhetag
Weinbars in Schöneberg

Weinverein Rote Insel
Diese gemütliche Weinbar mit der grünen Wand heißt zwar Verein, aber keine Angst es gibt keine komischen Aufnahmerituale. Mitglieder sind einfach Gäste, die es hierhin verschlägt. Die Philosophie des Hauses: Schmackhafte Weine zu einem fairen Preis. Dabei hat sich das Lokal vor allem auf das Weinbaugebiet Rheinhessen spezialisiert. Es gibt übrigens auch einen extra Vereinswein. Auf der Karte stehen ansonsten noch kalte Kleinigkeiten wie der selbstgemachte Spundekäs. Aber auch Rindertartar oder Boeuf bourguignon (gibt es nur Freitag bis Sonntag) kannst du dir hier schmecken lassen.
mehr Infos zu Weinverein Rote InselTelefon 030 64438251
Dienstag bis Donnerstag sowie Sonntag von 17:00 bis 23:00 Uhr
Freitag bis Samstag von 17:00 bis 24:00 Uhr

La Cantine d'Augusta
Die namensgebende Dame Augusta war die Großmutter von Sébastien Gorius, der die Wein- und Käsebar in Schöneberg betreibt. Ihre Geheimrezepte sind die Basis der liebevollen Küche, die im La Cantine d’Augusta zum Wein angeboten wird. Das Ladenlokal ist nicht besonders groß, dafür hat man eine umso größere Auswahl an Weinen. Die Karte hält über 150 Weine bereit. Zur Happy Hour – oder les heures joyeuses wie die Franzosen sagen – gibt es ein kleines Glas Rosé, Rot- oder Weißwein für 2,50 Euro. Außerdem zu haben: hervorragende Käseplatten mit verschiedenen Sorten von Bernard Mure Ravaud aus Grenoble, der 2007 Weltmeister der Käsehersteller war.
mehr Infos zu La Cantine D’AugustaTelefon 030 96597617
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 15:00 bis 24:00 Uhr
Freitag und Samstag von 10:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr
Weinbar in Mitte

Weinbar Rutz
Das Rutz in der Chausseestraße, nahe dem U-Bahnhof Oranienburger Tor, hat einen hervorragenden Ruf. Das dazugehörige, oberhalb der Weinbar gelegene Restaurant ist seit 2012 sogar mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Die Karte wartet mit mehr als 800 verschiedenen Weinsorten auf, darunter allein 380 Rieslinge. 2014 wurde das Rutz vom Gault Millau mit dem Titel Weinkarte des Jahres ausgezeichnet. Besonders empfehlenswert sind die Rutz Rebellen in Weiß, Rot oder Prickelnd. Unbedingt reservieren!
mehr Infos zu Rutz - Weinbar