Internationale Tapas & Weine

Neu in Schöneberg: Italienische Weinkultur im Weinbau

Punktet mit minimalistischem Charme: das neue Weinbau.
Punktet mit minimalistischem Charme: das neue Weinbau.
Du stehst auf besondere Weine, magst dazu gern hochwertige Tapas genießen und liebst einfach die italienische Lebenskultur? Dann ist das neue "Weinbau", das alte "To Beef or Not to Beef", im schönen Akazienkiez deine neue Lieblingsadresse.

Fleischliebhaber*innen kennen die Adresse: In der Akazienstraße 3 wurde bis vor nicht allzu langer Zeit im To Beef or Not to Beef der Lust auf qualitativ hochwertiges Fleisch gefrönt. Inhaber Giacomo Mannucci, dem außerdem das To The Bone in Mitte gehört, setzt weiterhin auf die gute Adresse im Akazienkiez, seinen Schwerpunkt legt er seit Dezember aber auf internationale Weine. Daher auch der neue Name: Weinbau. Und das zeigt sich auch am aufgefrischten Interior: Im Mittelpunkt steht nun – neben der auffälligen italienischen Wurstschneidemaschine – das große offene Weinregal, das sich über die ganze Wand erstreckt. Internationale Weine, 60 bis 100 an der Zahl, gibt’s zu entdecken.

Zum besonderen Glas Wein darf der kulinarische Genuss natürlich nicht zu kurz kommen. Sonst könnte man hier auch kaum von italienischem Lebensgefühl sprechen. Küchenchef  Vincenzo Buccafusca, der auch geblieben ist, versorgt dich mit internationalen Tapas. So essen wir zum vollmundigen Naturwein eine vielseitige Auswahl: butterzartes Rindertartar Sushi del Chianti (15,50 Euro), mit Brokkoli gefüllte, hausgemachte Ravioli an Safran-Butter (9 Euro), gefüllten, überbackenen Portobello-Pilz mit aromatischen getrockneten Tomaten, Parmesan und Taleggio (7 Euro) oder das geschmorte Rindfleisch Bao-Bun mit Rotkohl (9 Euro). Wir können davon alles uneingeschränkt empfehlen, die Fleischqualität ist nach wie vor herausragend. Fürs abschließende, fulminante Pistazien-Tiramisu (6,50 Euro) machen wir den Gürtel auch gern kurz etwas weiter.

„Wir möchten in Berlins Weinszene einen neuen Akzent setzen und sie mit unserem Verständnis von Gastfreundschaft und guten Weinen bereichern“, erklärt Giacomo Mannucci. Prädikat: sehr gelungen – wie wir finden.

Gut zu wissen: Für alle, die hierher immer noch gern für ein herausragend gutes Stück Fleisch kommen, hat Mannucci zwei Abende im Monat für ein Fleisch-Menü (55 Euro pro Person) im Programm. Start der Reihe ist der 15. März.

Weinbau, Akazienstraße 3, 10823 Berlin

Telefon 030 54599047

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Samstag ab 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Dumplings in Berlin
Dim Sum, Dumplings oder auch Momos: Gefüllte Teigtaschen zählen auf jeden Fall zum Lieblingsessen in […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Queere Bars in Berlin
Berlin ist berühmt-berüchtigt für sein queeres Nachtleben: Ob laut und zügellos, stylish und schick oder […]