Der Winzer Jürgen Hofmann präsentierte am Samstagabend fünf seiner Weine und drei Weine seiner Frau Carolin Hofmann in der Weinbar ottorink in Kreuzberg. „Schiefer trifft Muschelkalk“ war dabei das Motto des Winzerehepaares; Carolin macht ihre Weine auf Schieferböden an der Saar, Jürgen auf Muschelkalk in Rheinhessen. Organisiert wurde die Verkostung von Christophe Lapoute, Philip Schaffgotsch und Gerard Degouy von der Weinhandlung La Cave de Bacchus und Andreas Rink, der Besitzer des Weinlokals, sorgte für die kulinarische Begleitung des Abends.
Von der Arbeit in den Weinbergen
Der Startschuss des Abends war ein grüner Silvaner von 2013, fruchtig und spritzig, dazu kam mariniertes Gemüse aus der Küche. Kantiger war der nächste Weißwein von Jürgen Hofmann, eine Scheurebe aus demselben Jahr. Diese alte, schier vergessene Traube, erinnerte in ihrer fruchtigen Säure an Stachelbeeren. Dazu gab es Matjes mit Kartoffel und Apfel im Glas. Jürgen Hofmann erzählte von seiner Arbeit in den Weinbergen Rheinhessens. Er macht ökologische Weine, ohne dies zu etikettieren. „Der größte Teil der Arbeit findet in den Weinbergen statt, weniger im Keller“, sagte der Winzer.
Zu einem Roastbeef wurde der einzige Rotwein des Abends ausgeschenkt, ein bemerkenswerter Spätburgunder von 2011 von Carolin Homanns Weingut WILLEMSWILLEMS an der Saar. Die Trauben des Pinot Noir, wie er in Frankreich heißt, sind sehr dünnhäutig und empfindlich, daher hat der Wein wenig Tannin.
Höhepunkt des Abends: die Rieslinge
Mit einer Paté de Campagne und dreierlei Käse begann das Finale mit drei Rieslingen, der Krönung deutscher Weine. Zwei Rieslinge kamen von der Saar und einer aus Rheinhessen. Herausragend war der Riesling Schiefer 2013 von der Saar. Als abschließendes Highlight wurde der Riesling Herrenberg Niedermennig 2012 von Carolin Hofmann ausgeschenkt. Dieser wächst an einer der ganz großen Lagen an der Saar.
In schönem Ambiente und in lockerer Atmosphäre hatten wir die Gelegenheit, acht hervorragende deutsche Weine zu genießen. Alle Weine gibt es im Weingeschäft La Cave de Bacchus in Berlin-Halensee zu kaufen und natürlich werden alle auch in der Weinbar ottorink offen ausgeschenkt.