Weinhandlung Bruhn

Edle Tropfen aus Deutschland

Heimelige Atmosphäre im Weinladen.
Heimelige Atmosphäre im Weinladen. Zur Foto-Galerie
Im Güntzelkiez befindet sich zwischen einer stadtbekannten Fleischerei und Feinkostläden die Weinhandlung Bruhn. Unser Experte für Essen und Trinken, Ludwig Heim, war vor Ort und hat die edlen Tropfen mal getestet und ein passendes Rezept zum Wein verrät er auch noch ...

Seit Mai 1990 führt hier Günter Bruhn sein Geschäft mit Weinen aus den bekannten Provenienzen Frankreichs, Italiens und Spaniens. Gute Weine sind wie interessante Reisen. So gibt es hier auch kleine Ausflüge nach Übersee, so zum Beispiel nach Südafrika und Australien. Bruhn erzählt: „Ein schöner Sauvignon Blanc in der Kapregion Südafrikas zu Meeresfrüchten getrunken ist ein großer Genuss. Nach einem solchen Besuch kommen bei einem Glas Kapwein zu Hause schnell die Erinnerungen auf.“

Deutsche Weine im Mittelpunkt

Exklusiv: Weine vom Weingut Schneider
In der Weinhandlung Bruhn dominieren allerdings deutsche Weine, so zum Beispiel aus dem Rheingau und der Pfalz und vor allem aus Baden. Sie finden hier die Weine des Weinguts Kiefer: Grauburgunder 7,30 Euro und Weißburgunder 6,90 Euro pro Flasche.

Exklusiv bezieht Günter Bruhn die Weine des Weinguts Schneider aus Endingen am Kaiserstuhl. Hier handelt es sich um ein kleines, familiäres Weingut, das unter Kennern einen beachtlichen Namen hat und das die Spitzengastronomie von Sylt bis in die Schweiz mit seinen Weinen beliefert. Die Weinmacher Reinhold und Cornelia Schneider betreiben schon seit der Gründung ihres Guts einen absolut naturnahen Ausbau. Sie achten besonders auf die physiologische Reife bei der Ernte ihrer Trauben. Dies zahlt sich auch bei ihrem weißen Auxerois, einer weißen Burgundersorte, aus: 9,90 Euro pro Flasche.

Obstbrände, Cognac, Armagnac und Whisky werden in der Weinhandlung auch aus Glaskolben abgefüllt.

Meine Weinempfehlung

Ich probierte einen sehr guten Sauvignon Blanc Spätlese 2011 für 11,90 Euro aus dem Hause Reinhold & Cornelia Schneider zu meinen Spaghettini mit Seeteufelbäckchen. Es ist ein kräftiger Weißwein, der schöne Schlieren im Glas hinterlässt. Er riecht erfreulich fruchtig, jedoch nicht übertrieben und hat eine helle, gelbe Farbe. Sein Geschmack entfaltet sich weit hinten in der Mundhöhle und seine Säure hält dem Seeteufel in der Pasta stand.

Passend dazu gibt es hier Ludwig Heims Rezept:

Foto Galerie

Weinhandlung Bruhn, Güntzelstraße 46, 10717 Berlin

Telefon 030 8739008

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 13:30 Uhr

Heimelige Atmosphäre im Weinladen.

Heimelige Atmosphäre im Weinladen.

Weitere Artikel zum Thema

Bars | Essen + Trinken
Top 10: Weinbars in Berlin
In einem Jahr konsumieren Deutsche rund 20 Millionen Hektoliter Wein. Ob Roten, Weißen, Bio oder […]
Food
Im Keller des Weingotts
Ludwig Heim ist leidenschaftlicher Koch. Eines seiner Lieblingsgerichte ist Salbeihühnchen mit gebratenen Artischocken-Kartoffeln. Dazu empfiehlt […]
Food | Essen + Trinken
Top 10: Streetfood Märkte in Berlin
Berliner Streetfood boomt, ist kreativ und meistens lecker. Von authentischer Thai-Küche bis zur hippen Streetfood […]