Wenn man zum ersten Mal das Day Spa des Hotel de Rome betritt, fühlt es sich ein wenig so an, als beträte man eine andere Welt. Eben noch umgeben vom touristischen Trubel Berlins, schwelgt man als Gast des Spa de Rome in der für einen Wellness-Bereich typischen, sinnlichen Stille. Auch wenn der Begriff der viel zitierten „Ruheoase“ etwas abgegriffen sein mag, so ist das Day Spa im Hotel de Rome genau das. Man ist – im positiven Sinne – abgeschottet vom Alltag. Dieses Gefühl kommt nicht von ungefähr. Immerhin befindet sich das Spa de Rome in den ehemaligen Tresorräumen des einstigen Bankgebäudes der Dresdner Bank. Und noch heute erzählen die alten Gemäuer von der langen Geschichte.
Goldbarren und Mosaik: das Interieur im Spa de Rome
Überschaubar: Ein 20 Meter langer Pool, eine Sauna, ein Dampfbad
Das 800 Quadratmeter große Spa de Rom bietet einen 20 Meter langen, sehr schönen Pool, eine finnische Sauna, ein Aroma-Dampfbad sowie einen modernen Fitnessbereich. Bei den Treatments und Massagen setzt man im Spa de Rome auf die wissenschaftliche Marke Image Skincare aus den USA und auf die vegane Label Organic Pharmacy aus England. Ein Alleinstellungsmerkmal: In keinem anderen Day Spa von Berlin werden diese Marken für Anwendungen verwendet.
60 Euro kostet eine Tageskarte für das Spa de Rome
Spa de Rome: Sonnenbaden auf der Spa-Terrasse
Vor allem im Sommer lohnt sich ein Besuch im Spa de Rome. Denn zum Wellness-Bereich im Untergeschoss gehört eine Spa-Terrasse im fünften Stock, von der aus man einen schönen Blick über Berlin hat. Spätestens wenn man hier über den Dächern der Stadt sein Sonnenbad genießt, ist man davon überzeugt, dass jeder Cent für die Tageskarte eine gute Investition war.
Dieser Artikel wurde uns exklusiv vom Blog Louise et Helene zur Verfügung gestellt.