Jennifer Ospelt gehört zu den Menschen, die Ruhe ausstrahlen. Ein bisschen wie ein kleiner Buddha, der im Yogaraum in der Ecke steht und ganz unbewusst für Entspannung sorgt. Ospelt arbeitet als freiberuflicher Spa Therapist mit Spa Management-Diplom in der Hotellerie. Drei bis vier Mal die Woche schreibt sie zusätzlich für ihren Blog www.ilovespa.de (8.000 Visits/Monat). „Ich habe etliche Leser-Anfragen, die gern eine Massage bei mir buchen wollen – meine beiden Arbeiten gehen quasi ineinander über“, sagt sie. „Über meinen Blog kann man mich zum Beispiel im Hotel de Rome buchen, allerdings kostet eine Stunde da 123 Euro. Ich suche gerade nach Räumlichkeiten, um auch eine Low-Budget-Option anbieten zu können.“
Ihren Blog gibt es seit rund zwei Jahren, bis vor kurzem lag der Schwerpunkt nur auf Berlin. Der perfekte Wellnesstag, schöne Yoga-Studios, Spa-Besuche, Produkte für Wellness daheim oder Grüne Smoothies im Test – alles dreht sich ums Wohlbefinden. Gerade hat Ospelt ihr Konzept auf Hamburg ausgedehnt, München und Brandenburg sollen folgen. Ihre Einträge folgen dabei immer einer Philosophie: „Ich schreibe nur über Spas und Produkte, die ich selbst ausprobiert habe und die mich überzeugt haben“, erklärt Ospelt. „Ich bekomme auch wirklich bizarre Anfragen, z.B. ob ich Produkte mit Schafsplazenta oder mit Schneckensekret testen will. Das lasse ich dann lieber.“ Dann erzählt sie noch, dass nicht alle Spa-Besuche so rosig seien: „Bei einer meiner letzten Pediküren in Hamburg hat mir die Fußpflegerin so in den Fuß geschnitten, dass ich drei Wochen lang nicht mehr in die Sauna konnte.“ Und: „Wenn ich wirklich entspannen will, gehe ich nicht mehr in den Spa. Ich verbringe Zeit mit Menschen, die mir gut tun.“
Lieblingsadressen in Berlin
Zu ihren Empfehlungen in Berlin zählt das Le Petit Spa von Justine Böttger in Schöneberg, die Gingerbar im Bötzowviertel und das Holmes Place am Potsdamer Platz. „Bei diesen passt eben nicht nur die ‚Hardware‘“, findet sie. „Man stellt auch ausgebildetes Personal ein, was leider keine Selbstverständlichkeit in der Branche ist!“ Und die Shiatsu-Königin sei für sie Mia Wagner, eigentlich eine Heilpraktikerin, die auch im Club Olympus im Hotel Grand Hyatt arbeitet und eine eigene kleine Praxis in Steglitz hat.
Jennifer Ospelt, gebürtige Saarbrückerin, wohnt selbst seit zwölf Jahren in der Stadt, seit acht Jahren in der Kopenhagener Straße in Prenzlauer Berg. „Ich habe mich nie irgendwo mehr zuhause gefühlt als hier“, sagt die 35-Jährige. „Ich wohne in der tollsten Wohnung der Welt, sie liegt zentral, ich bin schnell bei der Arbeit und am Ende der Straße ist ein Ponyhof – wie toll ist dieser Mix denn bitte?!“