Eine letzte Fahrt durch den Wald und schon ist man im Entspannungsparadies Brandenburgs. Gut Klostermühle heißt es und ist keine Autostunde von Berlin-Mitte entfernt. Außer dem Hotelkomplex, der sich mit bald 29 Gebäuden über 20 Hektar Land verteilt (= 20 Fußballfelder!), befindet sich hier nur noch der idyllische Madlitzer See.
Entworfen hat das Ganze der Düsseldorfer Architekt Walter Brune. Ihm ist es zu verdanken, dass hier vom DDR-Charme des ehemaligen Schulungs- und Erholungszentrums der Stasi nichts mehr zu sehen ist. Geblieben ist das urige Ambiente der Mönche, die hier schon im 14. Jahrhundert eine Wassermühle, ein Fischer- und ein Forsthaus errichteten (alles noch da). Mit unglaublicher Detailliebe ließ Brune nach der Wende einiges restaurieren, anderes neu errichten. Aktuell können 66 Zimmer und Suiten gebucht werden. Sogar ein Reitstall gehört zum Komplex.
Im Sommer zieht das Gelände Familien und natürlich jede Menge Heiratswillige an. Auch Tagungen werden in den Räumlichkeiten angeboten. Und die Gäste bleiben gern noch ein, zwei Tage länger. Ein Grund ist die fantastische Küche. Angefangen beim reichhaltigen Frühstücksbüfett in der Finkenlounge über die rustikale Klosterscheune, in der unter anderem selbst geräucherter Fisch auf der Karte steht, bis hin zum Highlight am Abend im Restaurant Klostermühle. Hier kommen leichte Menüs mit asiatischem Touch aus der offenen Küche. „Unsere Gäste können sich grundsätzlich zwischen den Menüstilen ‚Pure‘ oder ‚Nature‘ entscheiden“, erklärt Chefkoch Christopher Baath. Beim ersten wird im Hauptgang Fleisch oder Fisch serviert. Beim zweiten bleibt man vegetarisch.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das schmackhafte, schonende Essen passt übrigens perfekt zum Wellness-Programm, das du hier genießen kannst und solltest. Über unterirdische Gänge sind die Häuser mit dem Medical Spa verbunden. Hier entspannen externe Day Spa Besucher am Pool und in den Saunen neben Hotel- und Kurgästen. Denn auch das ist eine Spezialität des Hauses: Neben dem klassischen Kosmetik-, Massage- und Fitnessangebot darf man hier wochenweise intensiv detoxen. Ob ayurvedische oder Mayr-Kur – im Brune Spa werden die Kurgäste von ausgebildeten Medizinern betreut. Viele werden zu Wiederholungstätern. Schließlich ist das Wie-neu-geboren-Gefühl unbezahlbar…
Doppelzimmer im Gut Klostermühle gehen bei 128, Ferienhäuser bei 252 Euro los. Hunde sind für 15 Euro/Tag dabei. Wer im Restaurant essen möchte, sollte sicherheitshalber reservieren. Aber auch Day-Spa-Gäste sind gern gesehen. Kostenpunkt unter der Woche 25, am Wochenende 35 Euro. Unser Tipp: Vor dem Verwöhnprogramm einmal um den Stausee laufen. Das dauert eine Stunde und ist echt romantisch… Wer ohne Auto anreist, fährt bis Bahnhof Alt-Madlitz und nutzt bei Voranmeldung den hoteleigenen Shuttle.