Am Frühstückstisch über Schnittmuster lamentieren. Beim Kaffeetrinken Fashion-Vokabeln abfragen. Aus dem Wohnzimmer ein kleines Atelier machen. Sich im Alltag gegenseitig inspirieren. Die rund 200 Quadratmeter große Fashion-WG im Wedding, nur eine Minute zu Fuß von der U-Bahn Station Voltastraße entfernt, macht es möglich. Denn in diese Wohngemeinschaft dürfen ab 15. Juli fünf modeaffine, kreative Menschen einziehen. Und das Beste: Die degewo kommt für die Miete auf. Die Bewohner zahlen lediglich die monatliche Nebenkostenpauschale von 100 Euro plus Stromanteil. Nach einem Jahr werden die Koffer wieder gepackt und die Schlüssel an die nächste Fashion-Generation übergeben.
Aber warum macht die degewo das? Michael Zarth, Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation des Unternehmens, erklärt: „Mit der degewo WEDDING DRESS Fashion-WG soll eine weitere Komponente geschaffen werden, jungen Kreativen den richtigen Raum für die Entfaltung ihrer Ideen zu bieten. Die Fashion-WG, als Ort für Ideen und Austausch Gleichgesinnter, ermöglicht Inspiration und Motivation. Für Neulinge in Berlin ist eine solche WG zum Beispiel auch der ideale Platz, gleich den richtigen Anschluss zu finden.“
Das erhöht die Sieges-Chancen
Ob Designer, Studentin an einer Modehochschule, Fashion-Fotograf, Stylist, Moderedakteurin oder Store-Manager – Hauptsache, sie kommen aus dem Modeumfeld. Dann sollten Bewerber zwischen 18 und 26 Jahre alt sein und in schriftlicher Form überzeugende Argumente vorbringen können, weshalb gerade sie für die Fashion-WG ausgewählt werden sollten. „Bei der Auswahl der Bewohner wird auf eine ausgewogene Mischung geachtet. So können sich die WG-Bewohner gegenseitig inspirieren, austauschen und interessante Netzwerke knüpfen, ohne in Konkurrenz zu treten“, erklärt Michael Zarth.
Das WEDDING DRESS-Festival
Anlässlich der siebten Ausgabe des WEDDING DRESS-Modefestivals am 7. und 8. Juli werden die Gewinner gekürt. Bei diesem Event, das jedes Jahr zur Fashion Week im Sommer stattfindet, gibt die degewo rund 150 Jungdesignern eine Plattform, ihre Kollektionen zu zeigen und zu verkaufen. Dazu locken Konzerte und Modenschauen zahlreiche Besucher in den Kiez.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni. Weitere Infos gibt es hier