Big Market (Britz)
Der Big Market in Britz ist nach eigenen Angaben mit über 3000 Sorten aus allen Regionen eines der bestbestückten Whisky-Geschäfte Deutschlands. Seit Sommer 2011 wird es von einem neuen Eigentümer betrieben, der jedoch an die lange Tradition des früheren Familienunternehmens anknüpft. Für Liebhaber der Spirituose dürfte sich auch ein Besuch im ersten Whisky-Museum des Landes lohnen, das sich ebenfalls in den Räumlichkeiten des Big Market befindet. Hier sind unter Anderem verschiedenste Macallan-Abfüllungen zu sehen; über 400 Sorten werden auch ausgeschenkt. Neben Whisky führt das Geschäft diverse andere Spirituosen und Weine.
mehr Infos zum Big Market
Tabac & Whisky Center (Kreuzberg)
Selbst wenn du diesen Laden als Whisky-Laie betrittst, darfst du mit einer ausführlichen Beratung rechnen. Dem Betreiber merkt man seine Liebe zur goldenen Spirituose und die daraus resultierende immense Fachkenntnis an – er gibt sich wirklich Mühe, auf die Wünsche der Kunden einzugehen und für jeden das Passende zu finden. Der Tabac & Whisky Center ist auf unabhängige Abfüller spezialisiert, führt aber generell ein breites Angebot an Malts und Blends aus allen wichtigen Regionen inklusive Japan. Ebenfalls im Angebot: andere Spirituosen wie Rum oder Gin sowie Tabakprodukte.
mehr Infos zum Tabac & Whisky Center
Finest Whisky (Schöneberg)
Nebenan liegt die bekannte Cocktailbar Green Door, in der Winterfeldtstraße 48 beschäftigt man sich dagegen hauptsächlich mit Whisky. Finest Whisky existiert seit 2008 und ist besonders für die Freunde von seltenen Abfüllungen oder gar Einzelstücken ein Muss. Das Angebot umfasst Sorten aus Schottland, Irland, den USA, Japan und anderen exotischeren Herstellerländern. Darüber hinaus gibt es eine kleine Auswahl an Rum. In den mit viel Holz gestalteten Räumlichkeiten von Finest Whisky finden regelmäßig Whisky-Verkostungen mit Produzenten und Experten statt. Die aktuellen Termine sind der Homepage zu entnehmen. 2017 wurde der Laden als zweitbester Whisky Shop Deutschlands ausgezeichnet.
mehr Infos zu Finest Whisky
Wein und Whisky (Friedenau)
Bei Wein und Whisky hat sich einiges getan: Nach über 30-jähriger Regentschaft hat der „Whiskykanzler“ Werner Hertwig seinen Laden an Jens Praßer übergeben. Der führt „Germany’s best Whisky Shop 2013“ nun in Friedenau weiter – zuvor residierte er in Schöneberg. Als Ansprechpartner für Raritäten steht Hertwig den Kunden aber weiter zur Verfügung. Praßer selbst beschäftigt sich ebenfalls bereits seit 1996 mit der Spirituose. Er richtet sein Augenmerk im Laden speziell auf die kleineren Familienbetriebe aus Schottland und Irland. Natürlich gibt es aber auch die Klassiker von dort, dazu amerikanischen Bourbon und Rye, internationale Exoten, andere Spirituosen und Wein. Künftig soll es außerdem wieder – wie beim ‚Kanzler‘ auch – einen Versandhandel geben.
mehr Infos zu Wein und Whisky
Whisky & Cigars (Mitte)
Seit 1997 führt Eva Sichelschmidt ihr Fachgeschäft für Whisky und Zigarren in der Sophienstraße. Besonderen Wert legen sie und ihre Mitarbeiter auf eine ausführliche Beratung ihrer Kunden. Der Schwerpunkt beim Whisky liegt auf schottischem Single Malt, Fassstärken-Sorten sowie amerikanischem Small-Batches Bourbon. Ein weiteres Augenmerk gilt dem Rum: viele Sorten aus Kuba, der Karibik, Indien und anderen Nationen sind bei Whisky & Cigars zu bekommen. An einer eigenen Bar finden regelmäßig Tastings mit Rum und Whisky statt – durch die rund dreistündigen Abende führt der „Master of Tasting“ Eugen Kasparek. Rechtzeitige Reservierung wird empfohlen!
mehr Infos zu Whisky & Cigars
Delicious (Wilmersdorf)
In diesen freundlichen Laden in der Pariser Straße kannst du dich getrost auch dann trauen, wenn du nicht weißt, was Sherry-Fässer und Torf mit Whisky zu tun haben. Das Delicious hat weniger von dieser speziellen Kenner-Aura anderer Geschäfte, ist mehr ein Gemischtwarenladen im positiven Sinn. In den großzügigen Räumlichkeiten stehen auch Gin, Rum, ausgewählte Biere und Weine. Kurzum alles, was man unter einem guten Tropfen verstehen kann. Im Hintergrund läuft unaufgeregte Musik und beim Stöbern kannst du dich beraten lassen, aber auch in Ruhe selber schauen. Die Whisky-Auswahl umfasst gängige und ein paar weniger gängige Destillerien, Single Malts und Blends. Sie ist nicht riesig, aber gut ausgesucht und für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein.
mehr Infos zum Delicious
Offside Wedding – Pub & Whisky Bar (Wedding)
Das Offside in der Jülicher Straße nördlich des Bahnhofs Gesundbrunnen ist ein ausgesprochen sympathischer Ort für Freunde klassischer Kneipenkultur. Hier kann man in netter Atmosphäre Fußball schauen, ein Feierabendbier trinken und sich unterhalten. Oder einen der unglaublichen 1000 Whiskys probieren. Bei der Auswahl wirst du von den Wirtsleuten gerne beraten. Regelmäßig können Whisky-Neulinge und –Kenner an Tastings teilnehmen, die in Mittel- und Oberklasse aufgeteilt sind. Außerdem gibt es an jedem ersten Donnerstag im Monat den offenen Whisky-Stammtisch, bei dem du in lockerer Atmosphäre deine Fragen loswerden und natürlich verschiedene Sorten probieren kannst. So viel Leidenschaft ist preiswürdig – fand auch der Whisky Guide Deutschland und zeichnete das Offside im November 2015 als Deutschlands beste Whisky Bar aus.
mehr Infos zum Offside
Loch Ness – Scottish Pub & Whisky Bar (Lichterfelde)
Im Loch Ness in Lichterfelde braucht man vor Ungeheuern keine Angst zu haben. Stattdessen erwarten die Gäste ein angenehmes Ambiente, freundliche Wirtsleute, gutes Pub Food und eine große Auswahl an Whisky – aktuell 807 Sorten; der Schwerpunkt liegt dem Konzept der Kneipe entsprechend auf schottischen Abfüllungen. Ziel der Betreiber ist es, eine gemütliche Atmosphäre wie in klassischen britischen Pubs zu schaffen. Zu diesem Zweck gibt es neben dem Kamin besonders bequeme Sitzgelegenheiten. Dort und auf der Terrasse ist auch das Rauchen erlaubt, in den anderen Räumlichkeiten nicht, denn dort wird Abendessen serviert, darunter leckere Burger, schottischen Haggis oder Cottage Pie.
mehr Infos zum Loch Ness
Union Jack – The Whisky Pub (Charlottenburg)
Der Union Jack ist eine der bekanntesten und profiliertesten Whisky-Kneipen der Stadt. Zurzeit werden rund 850 Sorten angeboten: Vom schottischen Malt über Blends, irischen, kanadischen und japanischen Whisky hin zum amerikanischen Bourbon. Wer gerne etwas Neues kennenlernen möchte, ist bei einer der regelmäßigen Verkostungen des Vereins Freunde des schottischen Landweins bestens aufgehoben. In den letzten Jahren wurde der Union Jack vom Whisky Guide Deutschland regelmäßig zu einer der besten Whisky Bars Deutschlands gewählt. Kein Wunder bei der Auswahl. Neben Hochprozentigem werden aber auch englische und irische Biere, Cider sowie andere Getränke und kleine Speisen serviert.
mehr Infos zum Union Jack
Vox Bar im Grand Hyatt (Tiergarten)
Von einem Pub ist die Vox Bar denkbar weit entfernt: Im edlen Ambiente der Fünf-Sterne-Unterkunft Grand Hyatt gelegen trinkst du deinen Single Malt hier stilvoll und entspannt. Wer auch etwas essen möchte, ist im gleichnamigen Restaurant bei Küchenchef Florian Peters richtig. Mit über 300 Whisky-Sorten, darunter etlichen Raritäten, ist die Bar bestens bestückt. Neben Bourbon, schottischen oder irischen Malts stehen auf der Karte auch Whiskys aus exotischeren Ländern wie Indien und Taiwan. Natürlich zahlt man im Luxushotel mehr als im Pub. Dafür bekommst du in der Vox Bar aber auch immer einen doppelten Whisky – vier Zentiliter – ausgeschenkt.
mehr Infos zur Vox Bar