Such die Pandas im Zoo!

Warum du genau dieses Wimmelbuch brauchst!

Hast du das Eichhörnchen Ester schon entdeckt? Das hat sich auf jeder Seite versteckt.
Hast du das Eichhörnchen Ester schon entdeckt? Das hat sich auf jeder Seite versteckt. Zur Foto-Galerie
Dein Kind steht auf all die lustigen Suchbilder aus Wimmlingen, nur du könntest echt mal neuen Stoff vertragen? Dann können wir dir dieses neue Exemplar, das direkt dem Berliner Zoo entschlüpft ist, nur empfehlen. Weil … 

… Tiere einfach immer gehen! Ein Ausflug in den Zoo ist für Kinder immer ein Hurra-Highlight, schon fast egal, wie alt sie sind. Kennen wir ja von uns selber. Pinguinen beim Schwimmen oder Nilpferden beim Chillen zugucken macht uns schließlich auch noch Spaß. Und dann noch all die knuffigen Tierbabys! Die schön bunten Illustrationen im Buch kommen dem echten Zoo dabei tatsächlich sehr nah, gerade was die Anordnung angeht. Im Geiste können wir jedenfalls gut mitlaufen vom Nachttierhaus über die Welt der Vögel und wieder zurück zum Streichelzoo.

… der Zoo tatsächlich der älteste in ganz Deutschland und der artenreichste der Welt ist und damit eine solch schöne, kindgerechte Hommage verdient hat! Die Vorzüge betont auch Dr. Andreas Knieriem, der Zoo- und Tierparkdirektor, in seiner direkten Ansprache an die Zielgruppe, also die Kinder. Außerdem könnten diese die spannenden Erlebnisse aus der Zoowelt so sogar mit nach Hause nehmen.

… die Charaktere und Tiere, die es zu suchen gilt, jeweils auf jeder Seite vorkommen und immer eine andere Geschichte erzählen. Da haben Kinder ganz lang immer was zu entdecken. Hast du schon das Nest der frechen Elster Futschi gefunden? Oder weißt du, warum Papa Meik so schwitzt? Uns gefällt übrigens der verrückte Detlev am besten …

Tada, so sieht das Cover aus. ©Wimmelbuchverlag
… man auf die vielen internationalen Zoo-Gäste eingeht: Denn das Buch ist auf Englisch und Deutsch, also insbesondere die Suchseiten und das Drumherum, die fünf großen Wimmelbilder sind natürlich ohne Text, wie sich das für ein ordentliches Wimmelbuch gehört.

… dein Kind so nicht in die ferne Phantasiewelt nach „Wally-Land“ abtauchen muss, sondern reale „Berlinigkeiten“ ausfindig machen kann, wie etwa die S-Bahn oder die MS Hoppetosse.


Zoo Berlin Wimmelbuch: Kinderbücher ab 1 Jahr (Berlin mit Kindern), Wimmelbuchverlag, 12,99 Euro

Foto Galerie

Zoo Berlin, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin

Telefon 030 254010

Webseite öffnen


Januar bis Februar:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
Februar bis März:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
März bis September:
Täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr
September bis Oktober:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Oktober bis Dezember:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
Aufgrund der Covid 19-Pandemie abweichende Öffnungszeiten. Informiere dich bitte auf der Zoo-Webseite!

Besuchermagnet: Der zoologische Garten hat auch ohne Knut viel zu bieten

Besuchermagnet: Der zoologische Garten hat auch ohne Knut viel zu bieten

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Freizeit + Wellness | Tiere
Die schnuffeligsten Tierbabys 2019
Egal wie stressig deine (Vor-)Weihnachtszeit war, beim Anblick dieser Tierbabys vergisst du bestimmt alles um […]
Kultur + Events | Unterhaltung | Freizeit + Wellness
Top 10: Die Klassiker unter den Berlin-Büchern
Exil-Berliner und hauptstädtische Kurzurlauber schätzen es, wenn Autoren Berlin als Schauplatz für tolle Geschichten nutzen. […]
Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]