Heiße Cocktails
In Sachen Drinks bringen dich nun heiße Cocktails zuverlässig ins Winterwunderland. Moscow Mule, Hugo und auch das Sommergetränk schlechthin, der Sprizz, beweisen ihre saisonale Wandlungsfähigkeit. Als Merry Moscow Mule hat es der erfrischende Wodka-Mix sogar schon auf den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt geschafft. Die hotten Hugos, Caipis oder Sprizzer erobern die klassischen Bars. Wer sich ganz besonders für ein Heißgetränk erwärmen möchte, darf auf die gehobene Gastronomie hoffen. Weit vorn ist das Golvet mit seinem Cherry Buttered Sour. Ja, die Butter ist dabei nicht nur namens- sondern auch geschmacksgebend.
Neben den Standard-Glühweinen aus rotem, weißem oder besonderem Winzer-Wein, hat der Glüh-Gin Potential, zum Klassiker zu werden. In diesem Jahr kämpft sich das Regent mit der Ginsanity Carretino an die hauptstädtische Gin-Spitze. Mit Granatapfel, Orange, Zimt, Sternanis und Vanille wird der Gin zur angesagten Hot-Fusion.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Waffeln
Sehr erfreut uns diesen Winter das Comeback der Waffel. Wie in besten Kindertagen darf hier nicht an Kalorien gespart werden. Egal ob traditionell nur mit Puderzucker oder heißen Kirschen oder als belgische Wunderwaffel: Der harte Winter ist mit ein paar Pfunden mehr auf der Hüfte einfach viel besser zu ertragen! Ganz besonders ins Herz geschlossen haben wir aber moderne Varianten wie die Brownie-Waffel oder die Kombination aus Waffel und Muffin namens Muffle, die bei Tatas gerollt und süß gefüllt wird. Letztere bekommst du unter anderem auf dem Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei. Damit die Liebe zu diesem Trend am Ende auch wirklich durch deinen Magen gehen kann, haben wir eine Top 5 mit Waffel-Shops in Berlin zusammengestellt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Frisch frittiert
Vorsicht heiß und fettig heißt es beim nächsten Food-Trend: Fried Pickles und Co. Dabei triefen die Köstlichkeiten nicht vor Öl, sondern überzeugen durch eine krosse Panade und innere Werte wie zartes Gemüse oder Hühnchenfleisch. Eine gemüsereiche Auswahl aus der Fritteuse bekommst du zum Beispiel im Southern Vittles. Der Laden weiß aber auch Fleischesser mit seiner Südstaaten-Küche zu überzeugen: Nashville Hot Chicken ist das Zauberwort! Die koreanische Variante vom frittierten Huhn gibt es neuerdings bei Kokio Berlin in Prenzlauer Berg – ihr Chimaek ist doppelt frittiertes Hühnchen mit Bier. Und auch aus Italien ist ein frittiertes Streetfood nach Berlin herübergeschwappt: Arancini sind mit Risotto, Ragú oder Gemüse gefüllte Bällchen, die es am Stand von Malafritta in Kreuzberg gibt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an