Winterspielplätze für Familien

Ab in die Turnhalle!

Ballspiel: Die sechsjährige Lajle bekommt auch am Wochenende Bewegung in einer Schulturnhalle.
Ballspiel: Die sechsjährige Lajle bekommt auch am Wochenende Bewegung in einer Schulturnhalle.
Falkenhagener Feld – Wohin nur mit den Kindern, wenn es draußen matschig und grau ist und die Temperaturen zudem immer weiter nach unten klettern? Zuhause fällt Familien dann oft die Decke auf den Kopf, aber das nasse Kalt draußen ist auch keine Alternative. In Spandau locken nun zu Indoor-Spielplätzen umfunktionierte Sporthallen.

Noch bis Ende März können Familien die Turnhallen der drei Spandauer Schulen Siegerland-Grundschule, Wolfgang-Borchert-Oberschule und der Grundschule am Birkenhain zum Klettern, Balancieren und Toben nutzen. Immer sonntags zwischen 14.30 und 17.30 Uhr öffnen sich hier die Türen für Eltern mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren. Erfahrene Übungsleiter stehen mit Tipps und Tricks zur Seite, so zum Beispiel freiwillige Helfer des TSV Spandau 1860. Dennoch sollten die Kinder immer mindestens von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.

Projekt KiJu Fit

Die „Bewegten Winterspielplätze“ sind Teil des Projekts „Netzwerk Gesundheitsförderung und Präventionsmedizin im Kindes- und Jugendalter“, kurz KiJu Fit, das vom Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau und dem Bezirksamt konzipiert wurde. Die Beschäftigung und Gesundheitsförderung von Kindern aus sozialen Brennpunkten hat hier schon seit einigen Jahren große Priorität. 2012/2013 nutzten immerhin bis zu 85 Teilnehmer pro Tag die Spielmöglichkeit. Neben den Winterspielplätzen umfasst das Projekt aber auch die Initiierung von Gesundheitsgremien an den Schulen, Fortbildungsveranstaltungen in Kitas sowie die Vernetzung von regionalen und überregionalen Akteuren.

Ziel ist es zum einen, dass die Jugend sich mehr bewegt. Allein im Quartier Falkenhagener Feld sind 18 Prozent der Kinder übergewichtig. In ganz Spandau bringen elf Prozent aller Kids zu viel Gewicht auf die Waage. Das führt zu einer erhöhten Zahl an Krankheiten. Zum anderen soll einseitigem Freizeitverhalten entgegengewirkt und das familiäre Miteinander gestärkt werden. Das verbessert die Eltern-Kind-Bindung und macht zudem Spaß. Also, weg vom Fernseher und ab in die Turnhalle!

Siegerland-Grundschule, Westerwaldstr. 19, 13589 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Siegreich mit Fechtsport
Der fünfte degewo-Gründerpreis fördert in diesem Jahr auf vielfältige Weise die Handarbeit. Neben einem Online-Shop […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]