Training nach Martin Rütter

Dando zu Besuch in der D.O.G.S.-Hundeschule

Trainerin Danila Lompa vom Zentrum für Menschen mit Hund in Berlin-Schöneberg mit Redaktionshund Dando.
Trainerin Danila Lompa vom Zentrum für Menschen mit Hund in Berlin-Schöneberg mit Redaktionshund Dando.
Bessemerstraße - Das dreiköpfige Trainerteam im Schöneberger "D.O.G.S. Zentrum für Menschen mit Hund" bemüht sich um die Vermittlung von Benimmregeln für ein entspanntes Zusammenleben im Alltag. Wir haben der zum Trainingsnetzwerk von TV-Hundeexperte Martin Rütter gehörenden Hundeschule mit Redaktionsschnüffler Dando einen Besuch abgestattet.

Schon nach wenigen Minuten hat Trainerin Danila Lupita Dando durchschaut. „Eine ganz schöne pubertäre Stänkerbacke hast du da. Der würde zu gerne den Ton angeben“, schmunzelt die junge Frau, die durch Erziehungsprobleme mit ihrem eigenen Hund zum Team von „Rütters D.O.G.S.“ stieß und sich schon bald entschloss, selbst eine Laufbahn als Hundetrainerin einzuschlagen. Rund eineinhalb Jahre absolvierte sie daraufhin die Trainerausbildung bei Hundeexperte Martin Rütter in Bonn – und arbeitet heute als zertifizierter Coach im Trainingszentrum für Menschen mit Hund in Schöneberg, einer von drei berlinweiten D.O.G.S.-Hundeschulen.

Das umzäunte Trainingsgelände unweit des Ikea-Einrichtungshauses ist auf den ersten Blick wenig spektakulär. Am einen Ende des schmalen Wiesenareals steht ein kleiner, bunt bemalter Schuppen, der Schutz vor Regen bietet und für Beratungsgespräche genutzt werden kann. Ansonsten gibt es nicht viel – nur eben viel Platz für Kommunikation zwischen Hund und Halter. „Bei uns stehen so gut wie keine Geräte herum, denn was wir anbieten, hat weniger mit Agility, sondern mehr mit den Benimmregeln für den Alltag zu tun“, erklärt Lompa. „Der Hund soll beispielsweise nicht an mein Brötchen gehen, mich nicht anspringen, nicht die Richtung vorgeben, den Umgang mit Frust lernen usw. Das ist die Basis für ein schönes Zusammenleben von Mensch und Hund und mindestens ebenso wichtig wie Sitz und Platz“, betont die Trainerin.

Und so kommen auch bei Dando, der sich schon früh in seinem Leben als kleiner „Schulstreber“ entpuppt hat, schnell die bei Frauchen schon wohl bekannten „Marotten“ zum Vorschein. Mit seinem Bällchen lässt er mich zwar noch recht geduldig spielen, doch als ich ihn ein paar Minuten an der Leine hinter mir herziehe und die Richtung wechsle, sobald er wieder an mir vorbeizieht, wird er motzig, bellt und versucht, an mir hochzuspringen. Zum Glück kenne ich das schon und auch die Trainerin nimmt das pubertäre und unzufriedene Gehabe mit viel Humor. Sogar als Dando seinen Frust an ihr auszulassen versucht, bleibt alles ganz locker. Schnell kann Dando sich wieder entspannen und nach ein paar weiteren Übungen in Sachen Leinenführigkeit bescheinigt uns Lompa, dass wir bei der Erziehung des pubertären Jungspundes im Großen und Ganzen alles richtig machen. (Den Berliner Stadthunden sei Dank!)

„Zu uns kommen viele Kunden, deren Hund ein echtes Verhaltensproblem hat und die Martin Rütter und seine Methoden aus dem Fernsehen kennen“, so Lompa. Zusammen mit ihrer Kollegin Nicole Königsmann und Hundeschul-Inhaberin Carola Schulze nimmt sie sich in individuellen Einzelstunden viel Zeit für Hund und Halter. Ein Fakt, der im Sendeformat mit Martin Rütter oft zu kurz kommt. „Wir sind zwar die letzten, die schwarzmalen oder dem jeweiligen Hundebesitzer etwas verkaufen, dass er nicht braucht – trotzdem ist es schade, dass viele Hundehalter sich bei uns ganz schnelle Lösungen wünschen“, bedauert Lompa. Denn obwohl in der Sendung „Der Hundeprofi“ immer wieder darauf hingewiesen werde, dass das jeweilige Training viel Zeit koste, bleibe bei vielen Kunden „nur die Spritzflasche hängen“. Und dass, obwohl diese Unterbrechermethode – bei der der Hund, sobald er das ungewünschte Verhalten zeigt, mit einen Wasserstrahl angespritzt wird – doch „immer nur das allerletzte Mittel“ sei, so die sympathische Hundetrainerin.

Doch natürlich sind nicht nur „Problemfälle“ in der D.O.G.S.-Hundeschule in Schöneberg herzlich willkommen. Auch bei der Wahl der passenden Hunderasse, der Erziehung des Junghundes oder der Vorbereitung auf die Silvesterknallerei steht das Team um Carola Schulze den Kunden zur Seite. Darüber hinaus stehen verschiedene Trainingsgruppen, spezielle Seminar und Workshops beispielsweise zu den Themen „Körpersprache“ oder „Jagdverhalten“ sowie viele Beschäftigungsangebote wie etwa „Fährtentraining“ auf dem Stundenplan.

Rütter's D.O.G.S. - Zentrum für Menschen mit Hund in Schöneberg, Bessemerstraße 2-14, 12103 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Tiere
Alles, nur kein Chichi!
Bülowstraße - In der Tierhandlung true Filou in Schöneberg verzichtet man ganz bewusst auf Kitsch […]
Tiere
Die helfen Berlin aus der Scheiße
Berlinweit - Vier Unternehmer aus der Hundebranche haben sich zusammengeschlossen, um Berlin ein bisschen sauberer […]
Tierpensionen | Hundeschulen
Die neue Hütte der Stadthunde
Düppel - Nach vier Jahren am Bundesplatz musste die Hundeschule "Berliner Stadthunde" einem Bauprojekt weichen […]