Ausflugstipp

Auf den Spuren der brennenden Nonnen

Harz - Seit 1682 werden auf dem Gelände des ehemaligen Zisterziennerinnenklosters Wöltingerode Schnäpse gebrannt. Die edlen Brände kommen nun in neuem Gewand daher. Wir haben die Präsentation für einen entschleunigten Kurzurlaub genutzt.

Am Mühlbach. (c) Evi Trieba
Social Detox liegt im Trend. Einfach mal das Handy auslassen, ein Wochenende ganz ohne Meetings, Stress und Hektik verbringen. Wer auf diese Art die eigenen Kräfte auftanken möchte, sollte sich auf die rund dreistündige Reise ins Harzer Kloster Wöltingerode machen. Statt eines überfüllten Wellnesstempel und überladener Suiten erwarten dich in der 1174 gegründeten Anlage ein ausgedehnter Park mit Klostergarten und Imkerei, eine romanische Basilika und 57 Zimmer innerhalb der dicken Klostermauern.

Schon bevor der Aufenthalt so richtig los geht, führen dich die schmalen Wege vom Mühlengraben zum Eingangsportal, ein meterhoch angebrachter Türknauf, knarzende Dielenböden und eine prächtige Empfangshalle in eine seit mehrere Jahrhunderten verschwundene Welt. Eine prächtige Bibliothek, Kronleuchter, niedrige Zimmertüren im „Nonnenflügel“ und lange uralte Gewölbegänge tun ihr übriges. Schon nach wenigen Stunden im Kloster fühlst du dich, als sei die letzte Nonne gerade erst durch die nächste Tür verschwunden. 

Ein weiteres Highlight ist die berühmte Klosterbrennerei Wöltingerode. Alle Rohstoffe für die vor Ort produzierten Feinbrände stammen – vom Quellwasser bis zum Weizen – direkt aus der 400 Hektar großen Klosteranlage. Wer die kupfernen Brenngeräte sowie das beeindruckende Holzfasslager besichtigen möchte, kann an verschiedenen Führungen teilnehmen und die gesamte Anlage kennenlernen. Natürlich dürfen Spezialitäten wie „Milder Kümmel“, „Fruchtige Kirsche“ oder „Knackige Haselnuss“ auch direkt vor Ort verkostet werden.

Frisch aus der Klosterbrennerei. (c) Evi Trieba

Übrigens: So ganz außen vor bleibt die moderne Welt im Kloster Wöltingerode natürlich nicht. Zum einen haben die Alkoholspezialitäten ein neues Gewand bekommen. Zum anderen kannst du hier moderne Seminarräume mieten und richtig gute Gastronomie genießen. Alle weiteren Infos bekommst du unter klosterhotel-woeltingerode.de.

Und weil’s so schön ist, verlosen wir zum Verkaufsstart der neu verpackten Wöltingerode Edelspirituosen ein Wochenende für zwei Personen inklusive Führung durch die Klosterbrennerei im Wert von rund 300 Euro. Hier geht’s zum Gewinnspiel:

Auf den Spuren der brennenden Nonnen, Wöltingerode 1, 38690 Goslar

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Top 10: Luxus Day Spas in Berlin
Einen Tag der Hektik der Großstadt entfliehen, mit Massagen, Facials und Maniküre, ein paar Bahnen […]
Restaurants
Bad Saarows bestes Restaurant
Bad Saarow - In der kalten Jahreszeit raus nach Brandenburg? Das lohnt, wenn zum Ausflug […]