Wow! So cool hat uns den Plattenbau noch niemand näher gebracht. Das „Portal für Plattenliebhaber und alle, die es werden wollen“ empfängt uns mit frischen Fotos aus dem Innenleben moderner Plattenbauwohnungen, die Lust auf einen sofortigen Umzug machen. Darüber hinaus portraitiert die Website jeder-quadratmeter-du.de Redakteure, Produzenten und Künstler, die den ehemaligen DDR-Vorzeigebau zu ihrer Heimat gemacht haben und es gibt jede Menge unterhaltsam aufbereiteter Infos rund um Geschichte und Entwicklung des ostdeutschen Plattenbaus.
Ins Leben gerufen hat das Ganze die WBM Wohnungsbaugesellschaft, die derzeit rund 33.000 Wohn- und 1.700 Gewerbeeinheiten in Berlin verwaltet. 70 Prozent der Objekte sind Plattenbauten. Neben der „Standardplatte“ gehören zum Pool der WBM auch denkmalgeschützte Ensembles wie die Plattenbauten am Platz der Vereinten Nationen oder die RathausPassagen am Alexanderplatz. Wir finden: Wenn es darum geht, alte DDR-Plattenbauten mit neuem Leben zu erfüllen, hat die WBM ihre Hausaufgaben gemacht.
Das könnte dich auch interessieren:
„Das Plattenkulturportal macht richtig Lust aufs Wohnen im Betonklotz! Zwar versteht sich von selbst, dass die WBM ihre Plattenbauwohnungen nicht rein aus uneigennützigen Gründen an den Mann und die Frau zu bringen versucht – doch in Zeiten knappen Wohnraums und teurer Mieten macht es Sinn, den Fokus nicht nur auf teure Neubauprojekte, sondern auch auf modernes, junges Wohnen im Plattenbau zu legen!“