QIEZ: Seit wann ist AnneLiWest|Berlin online?
A.S. : „Seit August 2012.“
Was ist auf deinem Blog zu finden?
Du sagst, dass du durch deine Arbeit viel unterwegs bist – was ist dein „richtiger“ Job?
A.S.: „Ich arbeite als freie Grafikerin, seit vier Jahren auch als Gestalterin im Interiorbereich und als Colour Consultant des englischen Farbenherstellers Farrow & Ball – und ich habe eine Familie mit vier Kindern. Ich liebe es, kreativ zu arbeiten, Konzepte zu entwickeln und vor allem zu fotografieren!“
Was sind deine drei Lieblingsorte in der Stadt?
A.S.: „Das Café Oliv in der Münzstraße / Ecke Almstadtstraße, das Café Taubenschlag in der Schöneberger Leberstraße und das Strandbad Wannsee an einem Frühlingstag.“
Hast du einen Lieblingskiez?
A.S.: „Einen Lieblingskiez habe ich nicht. Ich mag Berlin wegen seiner vielen unterschiedlichen Kieze. Ich bin genau so gerne am Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg wie am Stuttgarter Platz in Charlottenburg, bummele ebenso gerne durch die Akazienstraße bis zum Winterfeldtplatz in Schöneberg wie durch die Falckensteinstraße und über die Oberbaumbrücke bei Sonnenuntergang. Den Schillerkiez finde ich toll, Friedrichshagen und den Müggelsee, aber auch die alten Villen Lichterfelde-West und den Schlachtensee in Zehlendorf …“
Hier geht’s zum Blog: www.anneliwest.de. Und die Fanpage findet ihr hier: https://www.facebook.com/AnneLiWestBerlin.
Bald gibt es auch bei uns auf QIEZ.de was von AnneLiWest|Berlin zu lesen. Wir freuen uns drauf!