1887 begründete der Mechaniker Robert Stock eine Firma zur Herstellung von Telefonapparaten. Aufträge des Generalpostmeisters Stephan brachten die Firma rasch voran. Die Staatsregie blieb beim Telefonverkehr bis zur Privatisierung der Post vorherrschend. Nach mehreren Umzügen in Kreuzberg fand Stock mit der Nickelschen Gärtnerei das zur Expansion geeignete Gelände in der Zeughofstraße.
Führende Rolle der DeTeWe
Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt vom Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchiv (BBWA). Über viele Facetten der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte gibt es heute keine Unterlagen mehr. Das Wirtschaftsarchiv hat die Aufgabe, Unterlagen zur Berliner Wirtschaft zu sichern und für die Nachwelt zu erhalten. Hinweise hierzu sind herzlich willkommen.