Ein Festival für die grauen Zellen! Schon 2014 kam das State-Festival für Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft nach Berlin. In diesem Jahr stehen unter dem Titel State of Emotion –The Sentimental Machine alle Zeichen darauf, sich mit Forschungen zu menschlichen Emotionen auseinanderzusetzen. Aber auch über künstliche Intelligenz soll sich interdisziplinär ausgetauscht werden.
Zur Eröffnung geht es heute Abend ab 19:30 Uhr ins Museum für Naturkunde. Hier kannst du deine tierischen Emotionen erkunden. Wie Ben Stiller in Night at the Museum geht es darum, dem Museum und seinen Dinosaurier-Bewohnern bei Nacht einen Besuch abzustatten. Außerdem kann man Teil einer Installation mit dem sehr vielversprechenden Namen Humans Sound Like Apes werden. Wer sich dann genug zum „Affen“ gemacht hat, kann noch an einer Wissenschafts-Schnitzeljagd teilnehmen. Wilde Musik gibt es von dem Berliner DJ Grizzly. Ein Wissenschafts-Festival wäre aber nichts ohne einen Vortrag und deshalb wird Katja Liebal, Expertin für Kommunikation zwischen Schimpansen, ihr Wissen zum Besten geben.
Das Hauptprogramm des Festivals findet am 4.11. und 5.11. im Kühlhaus am Gleisdreieck statt. Hier gibt es zum Beispiel die interessante Veranstaltung Smell me, Smell you. Dabei stellt sich die Frage, wie gut eigentlich das eigene Riechorgan ist. Kannst du deinen zukünftigen Partner unter den Festivalgästen erschnüffeln? Im „Smell Lab“ kannst du deine Nase dem großen Test stellen.
Reguläre Tickets kosten 45 Euro, für Studenten kostet die Veranstaltung 35 Euro. Mehr Informationen über das Programm findest du auf der „State“-Festival-Internetseite.