Beim kostenlosen Surfen will jetzt auch die BVG ganz vorne mitmischen. Auf acht U-Bahnhöfen soll in den nächsten Tagen ein frei zugängliches Wlan-Netz verfügbar sein. BVG-Wifi gibt es dann an diesen Stationen: Mehringdamm, Möckernbrücke, Gleisdreieck (Ebene U2), Alt-Tempelhof, Hausvogteiplatz, Bülowstraße, Rosa-Luxemburg-Platz und Nollendorfplatz (Ebene U2).
Die BVG lässt sich den Ausbau rund fünf Millionen Euro kosten.
Erst bei einer „siebentägigen Nutzungspause“ werde die Anmeldeprozedur wiederholt. Die Zugangspunkte befinden sich in der Regel in der Bahnsteigmitte.
Am Bahnhof Osloer Straße (U8/U9) war bereits im vergangenen Jahr ein Wlan-Netz getestet worden. Weitere Bahnhöfe sollen in den nächsten Monaten folgen, darunter Zoologischer Garten, Rathaus Spandau, Hermannplatz, Leopoldplatz, Wittenbergplatz, Kurfürstendamm und Stadtmitte. Die BVG will „auf den größten und umsteigestärksten Bahnhöfen“ mit vielen Pendlern und Touristen freies Wlan anbieten.