Was müssen wir im Kurier lesen? Marzahn-Hellersdorf ist der einzige Bezirk, der sich nicht am Projekt für freies Wlan beteiligt. Und warum? Stadtrat Stephan Richter fühle sich „nicht zuständig“. Dabei ist die Verwaltung der Gebäude, Neusprech: das Facility Management, in seiner Hand. Also mal nachgefragt: Zuständig seien nicht einmal die Bezirke, sagt Richter und schiebt es auf den Senat.
Klingt auch nach atmosphärischem Funkloch. Dem Vernehmen nach sind Richters Kollegen ganz schön angefressen. In der Bezirksamtssitzung am vergangenen Dienstag haben sie deshalb beschlossen, bei allen Ämtern abzufragen, in welchen öffentlichen Gebäuden denn Hotspots installiert werden könnten. Die Rede ist von gut zwei Dutzend. Die Wunschliste geht an den SPD-Kollegen. Dann ist er sicher bald auf Draht – oder eben nicht. Kleiner Trost: Zum groß angekündigten Berlin-Start am 1. Juni funktionierte nicht mal das Wlan am Brandenburger Tor. Der Regen war schuld.