Wlan in Berlin

Dieser Bezirk macht beim Wlan nicht mit

Jemand fotografiert mit seinem Smartphone des Sonnenuntergang. Das geht auch ohne W-Lan ...
Jemand fotografiert mit seinem Smartphone des Sonnenuntergang. Das geht auch ohne W-Lan ...
Bis zur Fußball-EM soll es an 100 Orten in Berlin kostenfreies Wlan geben. Nur ein Groß-Bezirk macht nicht mit... Warum Marzahn und Hellersdorf noch immer offline sind.

Was müssen wir im Kurier lesen? Marzahn-Hellersdorf ist der einzige Bezirk, der sich nicht am Projekt für freies Wlan beteiligt. Und warum? Stadtrat Stephan Richter fühle sich „nicht zuständig“. Dabei ist die Verwaltung der Gebäude, Neusprech: das Facility Management, in seiner Hand. Also mal nachgefragt: Zuständig seien nicht einmal die Bezirke, sagt Richter und schiebt es auf den Senat.

Klingt auch nach atmosphärischem Funkloch. Dem Vernehmen nach sind Richters Kollegen ganz schön angefressen. In der Bezirksamtssitzung am vergangenen Dienstag haben sie deshalb beschlossen, bei allen Ämtern abzufragen, in welchen öffentlichen Gebäuden denn Hotspots installiert werden könnten. Die Rede ist von gut zwei Dutzend. Die Wunschliste geht an den SPD-Kollegen. Dann ist er sicher bald auf Draht – oder eben nicht. Kleiner Trost: Zum groß angekündigten Berlin-Start am 1. Juni funktionierte nicht mal das Wlan am Brandenburger Tor. Der Regen war schuld.


Quelle: Der Tagesspiegel

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin

Telefon 030 902930
Fax 030 902932299

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Öffnungszeiten siehe Website

Weitere Artikel zum Thema