WM-Buch

Affäre mit einem Profi-Fußballer

Model, Autorin und Wahl-Berlinerin: Alexa Emilia Rawa.
Model, Autorin und Wahl-Berlinerin: Alexa Emilia Rawa. Zur Foto-Galerie
Tiergarten - Innerhalb von nur drei Monaten hat das Berliner Model Alexa Emilia Rawa ein WM-Buch geschrieben. Nun ja, eigentlich ist es ein Roman über die verbotene Liaison eines Models mit einem Fußball-Star. Wir haben mit der 22-jährigen Autorin gesprochen.

QIEZ: Wieso ausgerechnet ein Buch mit Fußball-Thematik?

AER: „Ich bin tatsächlich ein Fußballfan, ich weiß, was in der Bundesliga passiert, kann ein Abseits definieren und jetzt zur WM kann ich sowieso an gar nichts anderes denken!“

QIEZ: Du bist selbst Schauspielerin und Model – hat das Buch autobiografische Züge?

AER: „Nein. Aber natürlich sind da auch meine Erfahrungen aus der Scheinwerferwelt verarbeitet. Es ist eher eine harte, bittere, sarkastische Sicht auf das, was hinter den Kulissen passiert.“

QIEZ: Das ist aber dennoch der Beruf, den du gern weiter verfolgen möchtest?

AER: „Wenn man für sich selbst absteckt, wer man ist und was man möchte, dann kann man das Ganze ja mit der nötigen Distanz behandeln.“

 

QIEZ: Thema Affären – denkst du, in der Welt der Profi-Fußballer kommen diese eher vor?

AER: „Im Grunde kann das jedem passieren. Ich denke, unsere Fußballer sind da gar nicht anfälliger, vielleicht sogar weniger. Die meisten haben ja schon das Model als ‚Beziehungspartnerin‘, die brauchen keine Affäre mehr mit ihr. Und dann gibt es ja auch noch die Alibifrauen …“

QIEZ: Zum Thema Erotik – das Buch wird ja von GiADAs EROTIK eBOOKS verlegt, wie sehr spielt Sex eine Rolle und wie war es, die Passagen zu schreiben?

AER: „Es war SO schwer! Das hätte ich nie gedacht – ich hab das ja auch zum ersten Mal gemacht. Es gibt drei erotische Abschnitte, die ich in der höchstmöglichen Lyrik und Rhetorik, die ich aufbringen konnte, verfasst habe.“

Alexa (r.) beim Interview mit Tina von QIEZ.(c)GES Verlag
QIEZ: Hast du den Erfolgsroman „Shades of Grey“ auch gelesen?

AER:  „Nur reingelesen, aber ich habe mich über die Hauptfigur nur aufgeregt. Damit kann sich vielleicht eine Hausfrau identifizieren, die auch hofft, dass ihr Adonis noch kommt. Aber eine 22-Jährige? In meinem Buch geht es um eine starke Frau, die einen Mann faszinieren kann. Selber lese ich eigentlich nur Psychothriller.“

QIEZ: Damit wir dich verorten können: Wo wohnst du?

AER: „Ich wohne seit vier Jahren in Tiergarten, gleich am Schloss Bellevue, in dem Viertel, in dem eigentlich nur Beamte wohnen. Dort habe ich meine Ruhe und gucke auf die Spree – das erinnert mich an meine Heimat, die Schweiz.“

QIEZ: Hast du auch Lieblingsadressen in deinem Kiez?

AER: „Nein. Wenn ich unterwegs bin, dann bin ich am Ku’damm. Der Westen ist mein Ding. Aber eigentlich hasse ich Berlin, ich finde es schrecklich hier. Mich nerven die Baustellen und die Tatsache, dass die hier nix fertig kriegen und dann noch die Leute, die sich so cool finden, weil sie mit ihrem Mate in Kreuzberg sitzen und erst seit vier Wochen in der Stadt wohnen. Ich will in den Süden zurück! Ich bin auch rund drei bis fünf Monate in der Schweiz und oft auch in Polen, wo meine Eltern herkommen.“

(c)GES Verlag

Verlegerin Giada Armani ist jedenfalls begeistert von ihrer Entdeckung: „Ja, es klingt nach Werbung, aber ich finde das Buch einfach genial! Es hat sowohl meinen Kopf als auch mein Herz und meine Seele angesprochen. Und es ist kein erotisches Buch, es ist ein Liebesbuch mit Sex, an dessen Ende die Fragen stehen: Was ist Glück? Was ist die wahre Liebe?“

„ScheinwerferKinder“ von Alexa Emilia Rawa, GES Verlag, 4,99 Euro als eBook, 9,99 als Taschenbuch, www.giadas.de

Foto Galerie

GiADAs EROTIC STORIES, Brunnenstraße 42, 10115 Berlin

Nichts mit Schmuddelkram, hier gibt es stilvolle Erotik.

Nichts mit Schmuddelkram, hier gibt es stilvolle Erotik.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Unterhaltung
Top 10: Games gegen die Langeweile
Jetzt ist die perfekte Zeit, um ein neues Spiel auf deiner Konsole oder dem Computer […]