Jung und sexy

Wo Berlin die erste Geige spielt

Die Young Euro Classics bringen jedes Jahr talentierte Nachwuchskünstler, wie zum Beispiel diese Geigenvirtuosin, nach Berlin.
Die Young Euro Classics bringen jedes Jahr talentierte Nachwuchskünstler, wie zum Beispiel diese Geigenvirtuosin, nach Berlin. Zur Foto-Galerie
Regierungsviertel - Sie sind jung, hip und sie betören mit zauberhaften Klängen. Diese Nachwuchskünstler katapultieren Berlin im kulturellen Städtevergleich nach ganz vorn...

Das Jurgendorchestertreffen Young Euro Classic erhielt am gestrigen Donnerstagabend, den 29. Oktober 2015, bei der „Night of Cultural Brands“ im Tipi am Kanzleramt den begehrten Titel „Europäische Kulturmarke des Jahres 2015“. Insbesondere das Friedensorchester des Festivals wurde bei der Preisverleihung der zehnten Kulturmarken-Awards als herausragendes Projekt des Jahres geehrt. Denn im vergangenen Sommer kamen erstmals junge Musiker aus Russland, der Ukraine, Armenien, der Türkei und Deutschland zusammen und spielten gemeinsam die 9. Symphonie von Beethoven.

Friedensorchester unter der Leitung von Enoch zu Guttenberg (c) Kai Bienert / Young Euro Classic

 

Mit dem Preis der Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring werden Kulturanbieter ausgezeichnet, die mit einer exzellenten Strategie eine starke Marke im europäischen Raum etabliert haben. Die 29-köpfige Expertenjury entschied sich für Young Euro Classic, da das Jugendtreffen seit seiner Gründung im Jahr 2000 jeden Sommer tausende Klassikfans ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt lockt. Immer im August spielen dann an 18 Abenden rund 1.500 junge Nachwuchskünstler aus über 40 Nationen vor mehr als 25.000 Besuchern.

Preise in sieben Kategorien

Neben der Aurica-Trophäe für das Orchesterfestival gab es auch noch Auszeichnungen in sechs weiteren Kategorien. Unter anderem wurde Die Junge Tonhalle / IGNITION Europäische Trendmarke des Jahres, Hedy Graber, die Leiterin der Kulturdirektion des Schweizer Migros-Genossenschafts-Bundes wurde zur Kulturmanagerin des Jahres ernannt und Basel erhielt den Titel als Europäische Kulturtourismusregion des Jahres. Kleiner Wermutstropfen für Berlin: Als Stadtmarke des Jahres wurde das City-Marketing von Hamburg ausgezeichnet. Nun ja, aber dafür haben die Hamburger kein jährlich stattfindendes Young Euro Classic Festival!

Foto Galerie

Tipi am Kanzleramt, Große Querallee , 10557 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Casting im Schloss Charlottenburg
Luisenplatz - Die Berliner Theaterlegende Helmut Baumann gibt den "Schauspieldirektor" im Schloss Charlottenburg - mit […]
Wohnen + Leben
An diesen Gleisen wird 2016 gebaut
Ob Stadt-, Ring- oder Fernbahn: Im nächsten Jahr gibt es wieder viele Großbaustellen. Bahn-Kunden in der […]