Freitag
Kolja Kleeberg & Hans-Peter Wodarz im Palazzo (Mitte)
Ein Abend für alle Sinne: Am Freitag verschmelzen im nostalgischen Spiegelpalast erlesene Kochkunst und erstklassiges Entertainment miteinander. TV- und Sternekoch Kolja Kleeberg kreiert ein Vier-Gang-Gourmet-Menü. Köstliche Unterhaltung gibt’s durch ein rasantes und abwechslungsreiches Showprogramm, das die Lachmuskeln in Bewegung hält und dich staunen lässt. Comedians, akrobatische Höchstleistungen und poetische Acts lassen zwischen den Gängen keine Langeweile aufkommen.
Wo: Spiegelpalast Berlin, Invalidenstraße 52, 10557 Berlin
Wann: heute um 19.30 Uhr, nur noch bis 2.3.
Wie viel: ab 99 Euro
Weitere Infos: telefonische Bestellung unter 030-47 99 74 18, www.palazzo.org
Samstag
SIRO-A (Neukölln)
Da wirst du Augen machen: SIRO-A ist eine Künstlergruppe, die im Oktober 2002 von sechs Studenten in Sendai (Japan) gegründet wurde. Jenseits der konventionellen Schauspiel- und Aktionskunst entsteht hier etwas Neues. Die Gruppe selbst bezeichnet sich als „neue Generation des Entertainments“. Dazu kombiniert die Gruppe Elektro-Beats mit visuellen Effekten, Bewegung, Licht, Tanz-Choreographien und Comedy-Elementen. Und während man noch darüber nachdenkt, wie das Ganze technisch funktioniert und zusammenspielt, ist man schon mittendrin in der nächsten Nummer.
Wo: Huxleys Neue Welt, Hasenheide 107, 10967 Berlin
Wann: 21 Uhr
Wie viel: ab 36 Euro
Weitere Infos: www.huxleysneuewelt.com
Sonntag
Die vier Jahreszeiten – Ein Mitmachkonzert für Kinder (Mitte)
Es wird regnen, schneien, nieseln, gewittern und stürmen: Rainer Wolters, Konzertmeister des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, lädt zu einem Mitmachkonzert für Kinder von sieben bis elf Jahren ein. Hier werden Naturphänomene wie Schnee, Wind und Regen intoniert – ganz nach dem Vorbild des Vivaldi-Klassikers „Vier Jahreszeiten“. Es raschelt, weht und fließt auf musikalische Art und Weise. Zwei Stunden lang bereiten sich die Kinder auf ihren gemeinsamen Auftritt mit dem Konzertmeister und weiteren Musikern des Orchesters vor. Wer ein eigenes Instrument hat, kann dieses gern mitbringen! Eltern werden in der Zeit mit Kaffee und Kuchen betreut.
Wo: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Charlottenstrasse 56, 10117 Berlin
Wann: 15 Uhr bis 17 Uhr
Wie viel: erm. 5 Euro/normal 10 Euro
Weitere Infos: www.rsb-online.de