QIEZ-Wochenende

Für das schönste Weekend der Welt

Designmeile auf der Kantstraße: im stilwerk ist ordentlich was los.
Designmeile auf der Kantstraße: im stilwerk ist ordentlich was los.
Was sollen wir über fieses Wetter lamentieren. Oder darüber, dass wir noch keinen Herbst wollen. Uns interessiert vielmehr, wie man trotzdem lacht. Und wie unsere beiden freien Tage Anwärter auf das Prädikat "schönstes Wochenende der Welt" werden können – nämlich mit jeder Menge Abwechslung. Wir haben diesmal was für Designfreunde, für Ästheten,  für Schnäppchenjäger und für Autoliebhaber – ja, auch die wollen wir nicht vergessen – in petto.

Freitag

Designmeile an der Kantstraße (Charlottenburg)

Dass die – eigentlich eher unschöne – Kantstraße in Sachen Architektur und Design jede Menge zu bieten hat, wird alljährlich im Herbst auf der Designmeile unter Beweis gestellt. Zu den Highlights dieses dreitägigen Events zählt die feierliche Eröffnung im stilwerk mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann samt Vernissage der Ausstellung „For Better Living“ (am Freitag ab 18.30 Uhr). Tipp: Tea Time-Fröner können sich sowohl im Hotel Waldorf Astoria (am Samstag von 15 bis 20 Uhr) als auch bei P & T um die Ecke in der Bleibtreustraße (am Samstag von 11 bis 20 Uhr) verköstigen lassen.

Wo: Kantstraße zwischen Zoo und Savignyplatz, 10623 Berlin
Wann: Freitag, ab 10 Uhr, Samstag ab 10 und Sonntag ab 11:30 Uhr
Wie viel: die meisten Veranstaltungen sind kostenlos
Weitere Infos: www.designmeile-berlin.com

Die Lange Nacht der Autohäuser (berlinweit)

Ein Tipp speziell für unsere männlichen Leser: einen Abend lang einfach mal von Autohaus zu Autohaus (acht sind mit von der Partie) tingeln und sich im Glanz der vielen Fahrzeuge sonnen. Jedes Unternehmen hat sich natürlich etwas Besonderes für seine Gäste ausgedacht: So darf zum Beispiel im Ford Autohaus Müller in Reinickendorf zu 60er Jahre-Musik geschwoft werden, im Audi Zentrum Lichtenberg steht alles unter dem Motto „Summerfeeling“ und bei der Pankower Renault Retail Group werden Chansons gespielt. Das ist wiederum auch schön für die Begleiterin.

Wo: insgesamt acht Autohäuser
Wann: von 18 bis 23 Uhr
Wie viel: Nutzung der Shuttle-Busse (fahren im 30-Minuten-Takt alle Standorte ab) kostenlos
Weitere Infos: http://auto-nacht.de


Samstag

Kultour-Rundgang (Friedenau)

Friedenau öffnet seine Galerien und Ateliers – die Kultour findet zum 6. Mal statt. An über 60 Orten gewähren Künstler/innen und Kulturschaffende Einblicke in ihre kreative Welt. Wir empfehlen eine der geführten Touren mitzumachen, die am Samstag und am Sonntag stattfinden (Kostenpunkt 10 Euro). Aber: unbedingt anmelden unter schraepler@via-artis-berlin.de. Ansonsten lässt man sich am besten einfach treiben, von beeindruckenden Fotografie-Ausstellungen über eine Schau von Papierkunstwerken bis hin zu einem Atelier mit figürlichen Plastiken.

Wo: zentraler Infopunkt des Kulturrundgangs PSD Bank, Handjerystraße 34-36, 12159 Berlin
Wann: Samstag von 15 bis 22 Uhr, Sonntag von 13 bis 19 Uhr
Wie viel:
Eintritt frei
Weitere Infos: http://suedwestpassage.com


Sonntag

13. Apartment Designerflohmarkt (Mitte)

Nur zwei Mal im Jahr kommt diese Gelegenheit, daher am besten: hingehen und zugreifen! Beim Designerflohmarkt im Apartment Store in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz steht Mode von altbekannten, aber auch neuen Designern, darunter beispielsweise Philippa Lindenthal, zu unschlagbaren Preisen zum Verkauf.

Wo: Apartment Berlin, Memhardstr. 8, 10178 Berlin
Wann: von 14 bis 18 Uhr
Weitere Infos: Facebook-Seite

stilwerk, Kantstraße 17, 10623 Berlin

Telefon 030 315150

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 08:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Wie es sich im Schillerkiez wohnt
Eine Veranstaltungsreihe beschäftigt sich in der nächsten Woche täglich an verschiedenen Orten des Neuköllner Kiezes […]
Wohnen + Leben | Familie
Ganz schön beschaulich: Friedenau
An vielen Stellen strahlt der Berliner Ortsteil den Charme einer längst vergangenen Epoche aus: Wunderschöne […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]