Freitag
LED Hooping Flashmob (Mitte)
Schon als Kind ließ ich gern die Hüften kreisen, am liebsten mit einem Hula-Hoop-Reifen. Einer von damals steht noch immer auf dem Dachboden meiner Eltern und wird ab und an mal rausgeholt. Am Freitag bietet sich wieder eine Gelegenheit, denn dann tobt das Hoopurbia – das Festival rund um den leichten Plastikreifen. Bis Sonntag sind Artisten, Tänzer, Musiker und Hula-Hoop-Fans aus aller Welt in der Platoon Kunsthalle anzutreffen – bei Workshops, Videodrehs und der finalen Mega-Show. Heute findet ein Flashmob auf dem Alexanderplatz statt, zwischen 20.30 und 23 Uhr können alle, die mögen, am gemeinschaftlichen LED Hooping teilnehmen. Ne gute Gelegenheit, wenn man sich mit dem Reifen nicht ganz so sicher fühlt – in der Masse fallen kleine Fehlerchen weniger ins Gewicht.
Wo: Alexander Platz, 10178 Berlin
Wann: 20.30 Uhr bis 23 Uhr
Weitere Infos: www.hoopurbia.com
Übrigens: Ab heute findet auch das traditionelle Bergmannstraßenfest statt! Sämtliche Infos zum Programm findest du hier.
Samstag
Werdende Mütter in Mutter Natur (Malchow)
Schon mal vorab, denn dieser Veranstaltungstipp könnte einen falschen Eindruck erwecken: Nein, ich bin nicht schwanger. Aber eine Freundin, die ein Kind erwartet, hat mich gebeten, sie bei einer Führung der etwas anderen Art zu begleiten. Das mache ich gern. Natur ist schließlich das beste für werdende aber auch für aktive Mamas. Kraft schöpfen und sich inmitten blühender Landschaften mit dem wachsenden Leben beschäftigen – das ist das Ziel dieses besonderen Angebotes der Naturschutzstation in Malchow. In Zusammenarbeit mit der Naturschule Freiburg streifen die Schwangeren und deren Begleitung zwischen 10 und 17 Uhr durch die Umwelt und haben dabei Zeit für Gespräche (denn vor einer Geburt treten viele Fragen auf) und ein gemeinsames Essen (frische Luft mach hungrig).
Wo: Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35, 13051 Berlin
Wann: 28. Juni von 10 bis 17 Uhr, Anmeldung bitte unter nherrenkind@yahoo.de oder 0179-3242840
Wie viel: 20 Euro
Weitere Infos: www.naturschutzstation-malchow.de
Sonntag
Sommerbasar der JVA (Tegel)
Ich habe mich schon immer gefragt, wie der Gefängnisalltag so aussieht. Die können doch nicht den ganzen Tag in ihren Zellen sitzen und warten, dass der Tag vorbei geht. Machen die Inhaftierten der JVA Tegel auch nicht. Sie sind sogar äußerst produktiv und üben auch im Knast die verschiedensten Berufe aus. Etwa den des Bäckers, des Buchbinders oder des Schreiners. Was dabei entsteht – Spiegel, Tische oder Brötchen – kann käuflich erworben werden. Das muss ich mir beim großen Sommerbasar einfach mal anschauen und nebenbei kann ich gleich noch Juniors Reisepass beantragen, das Team des mobilen Bürgeramtes ist nämlich auch vor Ort.
Wo: JVA-Shop, Seidelstr. 39, 13507 Berlin
Wann: 10 bis 15 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: JVA-Shop
„Dieses Wochenende kann ich also das Schöne mit dem Praktischen verbinden. Behördengänge am Sonntag – welch ein Service und welch eine Erleichterung, das müsste es öfter geben.“