Freitag
Korean Street Food Culture (Mitte)
Wo: Platoon Kunsthalle, Schönhauser Allee 9, 10119 Berlin
Wann: ab 18 Uhr bis open End
Wieviel: 2 Euro
Weitere Infos: https://www.facebook.com/events/792640337444949
Samstag
Eat&Style (Kreuzberg)
Mit einem Festival, auf dem sich alles nur ums Essen dreht, geht es weiter. Die Station Berlin, eine meiner Lieblingslocations, verwandelt sich für mehrere Tage in einen Genießertempel. Neben kleinen Manufakturen warten namhafte Aussteller, Spitzenköche und Experten der Gastronomie-Szene mit ihren Leckereien auf. Es darf aber nicht nur probiert sondern auch mitgekocht und der eine oder andere Tipp mit nach Hause genommen werden. Auch in Sachen kulinarische Trends dürften viele Inspirationen zu holen sein. Als ambitionierte Hobby-Bäckerin freue ich mich besonders auf die Miele Backstube. Dort kann nämlich in Anwesenheit der weltbesten Maître-Pâtissiers gebacken werden. Am Ende des Tages werde ich wahrscheinlich mit Bauchschmerzen gen Heimat fahren, weil ich alles durcheinander gefuttert habe.
Wo: Station Berlin, Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin
Wann: Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 19 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Wieviel: ab 12 Euro, im Ticketpreis ist ein 4-Euro-Verzehrgutschein enthalten
Weitere Infos: www.eat-and-style.de
Sonntag
Sunday JAZZ Brunch (Charlottenburg)
Wo: Supermarket Berlin, Budapester Straße 50, 10787 Berlin
Wann: ab 10 Uhr
Wieviel: 15,50 Euro pro Person, Getränke exklusive
Weitere Infos: https://www.facebook.com/events/1526608404253829