QIEZ-Tipps

Tinas Wochenende: Schweden-Feeling und viel mehr

So sieht ein Mittsommerfest original in Schweden aus.
So sieht ein Mittsommerfest original in Schweden aus.
Mit dem Midsommar Festival, der Fête de la Musique und dem Fly Watergaten Open Air gibt es auch an diesem Wochenende wieder reichlich Anlässe fürs gemeinsame Feiern. Ich kann das tolle Programm leider nicht absolvieren - denn ich bin die nächsten drei Tage in London. Also feiert am besten für mich mit!

Freitag

Midsommar Festival (Friedrichshain)

Ich stehe auf Skandinavier – also, ich meine … Skandinavien – die Leute, die Designs, die Traditionen. Dort wird ja bekanntlich der längste Tag des Jahres mit dem Midsommar Festival gefeiert. Das Coole ist: Berlin macht das mittlerweile auch und zwar in der Location Urban Spree. Damit das richtige Feeling aufkommt, spielen Bands aus dem Norden, es werden skandinavisch inspirierte Köstlichkeiten gereicht und der Tanz um den Maibaum fehlt natürlich auch nicht. Wie der Schwede sagt: Das ist mal echt „topp“!

Wo: Urban Spree, Revaler Str. 99, 10245 Berlin
Wann:  von 16 bis 23 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: http://urbanspree.com


Samstag

Fête de la Musique im Mauerpark (Prenzlauer Berg)

Klar: Zum Sommeranfang gehört die Fête de la Musique wie der Besuch im Freibad. Berlinweit wird heute zu so ziemlich allen Musikrichtungen geschwoft, bis die Socken qualmen. Und nicht nur bei uns, die Fête de la Musique feiern mittlerweile schon 540 Städte weltweit! Weil der Mauerpark bei mir um die Ecke ist, würde ich sagen: Auf zur Red Bull Music Academy Stage! Dort spielen ab 20.15 Uhr die großartigen Indie-Electro-Popper von Caribou.

Wo: Mauerpark, 10437 Berlin
Wann: von 16 bis 23 Uhr, Open Air
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos und das komplette Programm: www.fetedelamusique.de


Für alle Fußball-Fans noch ein kleiner Tipp am Rande:

Im Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum Metronom findet ein Streetsoccer-Turnier mit anschließendem Public Viewing statt. Ab 15 Uhr kicken Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren mteinander. Ab 20.30 Uhr steht Deutschland gegen Ghana auf Großleinwand in Wohnzimmeratmosphäre auf dem Programm. Sicher nicht so trubelig wie andere Public Viewing-Locations in der Stadt.

Und CSD ist natürlich auch noch:

 

 

 


Sonntag

Life and Death Open Air (Oberschöneweide)

Wo wir tanztechnisch gerade so schön in Fahrt sind, können wir ab mittags gleich in der Rummelsburger Bucht und mit den Füßen im Sand weitermachen. Ganze fünf Fly Watergate Open Airs stehen in diesem Jahr an: Den Anfang macht das Life and Death Open Air mit u.a. Tale of Us, Mind Against, Âme oder DJ Tennis.

Wo: Rummelsburg, Rummelsburger Landstr. 2-12, 12459 Berlin
Wann: 12 bis 22 Uhr
Wie viel: 20 Euro
Weitere Infos: fly-watergate.de

 

„Ausgerechnet wenn zu Hause die Partys des Jahres steigen, bin ich natürlich auf einer Hochzeit in London eingeladen! Allerdings: Wann steigt in Berlin eigentlich mal keine Party?!“

Urban Spree, Revaler Straße 99, 10245 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Conchita Wurst kommt zum CSD
City West - Am 21. Juni ist es wieder so weit. Im Rahmen der großen […]
Fastfood
Lieber wieder in die City-West
Der Burger de Ville macht am Checkpoint Charlie schlechte Geschäfte. Daher will der Berliner Burger-Imbiss […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]