QIEZ-Tipps

Evis Wochenende: Fotokunst und Frühstücks-Träume

Anna Charlotte Schmid: Kolos an Gabor I, 2011. Das Foto gehört zu denjenigen, die während des MdF im Martin-Gropius-Bau gezeigt werden.
Anna Charlotte Schmid: Kolos an Gabor I, 2011. Das Foto gehört zu denjenigen, die während des MdF im Martin-Gropius-Bau gezeigt werden.
An diesem Wochenende gönne ich mir mal wieder viel Zeit für mich. Da mein Freund ohnehin einen Junggesellenabschied feiert, bin ich flexibel und kann mal ganz egoistisch sein. Deshalb gibt es was fürs Hirn in Kombination mit einem echten Mädchen-Programm. Ich sage nur: Dampfbad und Porridge! Aber lies selbst ...

Freitag

Deutscher Jugendfotopreis (Mitte)

Ich starte mit Kultur ins Wochenende. Nachdem Mitte der Woche der 6. Europäische Monat der Fotografie eröffnet wurde, gibt es in der Stadt mehr als genügend Möglichkeiten, sich intensiver mit den Themen zeitgenössischer Fotografen auseinanderzusetzen. Besonders gut kann man das sicher im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung am Reichstagsufer tun. Dort werden bis zum 13. November unter dem Motto „Ein Bild von mir“ die Gewinner des Deutschen Jugendfotopreises präsentiert. Zu sehen sind Portraits, Selbstportraits und Selbstdarstellungen, die sich mit den einschneidenden Umbrüchen wärend des Coming of Age, gesellschaftlichen Konventionen und Ängsten junger Menschen auseinandersetzen. Auch bei der zentralen Ausstellung „Die Wiederkehr des Sentimentalen“ im Martin-Gropius-Bau möchte ich unbedingt vorbeischauen.

Wo: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Reichstagsufer 14, Foyer Broschürenseite, 10117 Berlin
Wann: 15.10. bis 13.11., Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.mdf-berlin.de


Samstag

Wellness mit Musik (Kreuzberg)

Ich gebe zu, ich war noch nie in der 1.000 Quadratmeter großen Sauna-, Bade- und Wellnesslandschaft neben dem Tempodrom. Aber ich habe einen Gutschein geschenkt bekommen und was gibt es besseres, als sich an einem einsamen Herbsttag in Heißwasserpool, Salzsauna oder Dampfbad zu entspannen? Und es gibt noch ein weiteres Argument für meinen heutigen Besuch: Derzeit führt das Liquidrom mit „Downbeats und Jazz durch die goldene Jahreszeit“. Am 18. Oktober und 6. November wird es dabei mit den Klängen von DJ Fog Puma meditativ. Später geht es dann gut ausgeruht noch auf die Piste, eventuell in Kreuzberger Bi Nuu, in dem die Partyreihe Mint heute Nacht wieder gezielt weibliche DJs auf die Bühne bringt.

Wo: Liquidrom, Möckernstraße 10, 10963 Berlin
Wann: 10 bis 24 Uhr, DJ Fog Puma ab 20 Uhr
Weitere Infos: www.liquidrom-berlin.de


Sonntag

Breakfast Market in der Markthalle Neun (Kreuzberg)

Nach einer langen Nacht beginnt man den Sonntag am besten mit einem ausgedehnten Frühstück. Das kann man in der Markthalle Neun heute bis 18 Uhr tun – und sich dabei auf viele tolle Kraftspender, von vietnamesischem Porridge bis zu Weizengras-Smoothies, freuen. Jeden dritten Sonntag im Monat wird der Breakfast Market organisiert. Neben Leckereien zum sofortigen Verzehr gibt es auch Konfitüre und Gebäck für zu Hause, handgefertigte Kaffeetassen und Kochbücher. Danach werde ich den Tag ruhig „angehen“ lassen, ein Spaziergang im Grunewald, ein gutes Buch und abends noch ein bisschen Serie gucken – zum Beispiel „Hello Ladies“ von und mit Stephen Merchant – sind die übrigen Programmpunkte.

Wo: Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin.
Wann: 10 bis 18 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.markthalleneun.de

 

„Ich mag den Herbst. Nicht zuletzt, weil man sich in den dunkler werdenden Tagen ohne schlechtes Gewissen mit gutem Essen und Wellness verwöhnen lassen kann. Und auch ein Besuch im Museum wird nun endlich nicht mehr durch stundenlangen Sonnenschein vereitelt …“

Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42, 10997 Berlin

Telefon 030 61073473
Fax 030 61073474

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Wochenmarkt:
Basis: Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Street Food Thursday:
Donnerstag von 17:00 bis 22:00 Uhr
Marktlokal:
Dienstag bis Freitag ab 18:00 Uhr
Samstag ab 12:00 Uhr

Hier soll Leben einkehren: Markthalle in der Eisenbahnstraße, Kreuzberg

Hier soll Leben einkehren: Markthalle in der Eisenbahnstraße, Kreuzberg

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Für guten Kaffee und Abriss-Charme
Schönhauser Allee - Mit seinem internationalen Schrabbel-Charme passt das Nothaft Seidel nicht mehr so unbedingt […]