QIEZ-Tipps

Tinas langes Wochenende: Rein in den Wald!

Natur mitten in der Stadt: 144 Stämmen verwandeln die Neue Nationalgalerie für drei Monate in eine Säulenhalle.
Natur mitten in der Stadt: 144 Stämmen verwandeln die Neue Nationalgalerie für drei Monate in eine Säulenhalle.
Hui, bei dem vielseitigen Wochenendprogramm muss ich zusehen, dass die Entspannung nicht zu kurz kommt: Das Stadtmagazin [030] feiert seinen 20. Geburtstag, David Chipperfield hat gerade seine Ausstellung "Sticks and Stones" eröffnet, Yann Tiersen spielt in Neukölln und The Forgotten Pioneer Movement zeigt eine spannende Installion in der alten Malzfabrik in Schöneberg.

Donnerstag

20 Jahre [030] (Kreuzberg)

Happy Birthday [030]! Unsere Kollegen vom Stadtmagazin dürfen schon auf 20 Jahre anstoßen. Und das machen sie mit einer fetten Sause im Spindler & Klatt. Dafür wurde natürlich auch ein gebührendes Line-up auf die Beine gestellt: An den Plattentellern stehen unter anderem Channel X vom Label Stil vor Talent, Musiker, Produzent und DJ Phon.O sowie DJ Clé, zusammen mit Mike Vamp auch unter dem Namen Märtini Brös bekannt. Hoch die Champagnertassen!

Wo: Spindler & Klatt, Köpenicker Straße 16-17, 10997 Berlin
Wann: ab 22 Uhr
Wie viel: 10 Euro im VVK, Abendkasse 15 Euro
Weitere Infos: www.berlin030.de


Freitag

Neue Chipperfield-Ausstellung (Tiergarten)

Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen – das Sprichwort bekommt aktuell in der Neuen Nationalgalerie eine ganz andere Bedeutung. Der britische Star-Architekt David Chipperfield möchte mit „Sticks and Stones“, seiner Installation von 144, gut acht Meter langen Fichtenstämmen in der offenen Glashalle sagen: Die Konstruktion des Baus nach Plänen von Ludwig Mies van der Rohe war für die 60er schon ziemlich spektakulär. Gleichzeitig verweist die provisorische Stützkonstruktion auch auf die kommende Baustelle. Denn das Büro David Chipperfield Architects startet Anfang 2015 mit der denkmalgerechten Sanierung des Museums.

Wo: Neue Nationalgalerie, Potsdamer Str. 50, 10785 Berlin
Wann: 2. Oktober bis 31. Dezember, Freitag von 10 bis 18 Uhr
Wie viel: 12 Euro
Weitere Infos: www.smb.museum

Das geht übrigens auch noch:

 

Samstag

Konzert von Yann Tiersen (Neukölln)

Den Soundtrack von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ bzw. „Le fabuleux destin d’Amélie Poulain“ könnte ich immer und überall hören – ob beim Bügeln, Autofahren oder in der Badewanne. Für die Kreation zeichnet der bretonische Komponist Yann Tiersen verantwortlich. Und auch wenn sein neuestes Album „Infinity“ mit den bezaubernden Klängen von 2001 nicht mehr allzu viel gemein haben soll, freue ich mich auf eine volle Ladung französische Musik. Selbst wenn sie im Huxleys präsentiert wird – nicht unbedingt meine präferierte Konzertlocation.

Wo: Huxleys Neue Welt, Hasenheide 107-108, 10967 Berlin
Wann: Einlass 19 Uhr, Start 20 Uhr
Weitere Infos: http://huxleysneuewelt.com


Sonntag

Ausstellung „The Forgotten Pioneer Movement“ (Schöneberg)

District – seit 2010 auf dem Gelände der historischen Malzfabrik – bietet einen interdisziplinären Denk- und Arbeitsraum für bildende Kunst & Co. Ab 2. Oktober ist das Performance- und Ausstellungsprojekt „The Forgotten Pioneer Movement“ zu sehen. Darin soll es um das Phänomen der letzten Pioniergeneration in der Übergangsphase vom Sozialismus zum Postsozialismus gehen, um Formen der kulturellen Erinnerung. Kann man sich erstmal nicht ganz so viel drunter vorstellen – deshalb schaue ich mir das auch gern mal an und lasse mich überraschen.

Wo: District Berlin, Bessemerstraße 2-14, 12103 Berlin
Wann: Eröffnung am 2. Oktober ab 18 Uhr, 3. Oktober bis 29. November
Weitere Infos: www.district-berlin.com

 

„Und in den Pausen und Zwischenzeiten setze ich mich entspannt mit einem Kuchen von Sowohlalsauch in meinen Garten und genieße die hoffentlich pralle Herbstsonne.“

Spindler & Klatt, Köpenicker Str. 17, 10997 Berlin

Telefon 030 319881860

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


zur Zeit nur für Events geöffnet

Das Spindler & Klatt ist ein Clubrestaurant an der Spree, in dem panasiatische und europäische Küche angeboten wird.

Das Spindler & Klatt ist ein Clubrestaurant an der Spree, in dem panasiatische und europäische Küche angeboten wird.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Der Akazienkiez feiert den Kürbis
Am kommenden Wochenende dreht sich beim Schöneberger Kürbisfest alles um die große Herbstfrucht – und […]
Museen
Streit um den DDR-Knast am Alex
Alexanderplatz - Direkt an der Ausgeh- und Flaniermeile der ehemaligen DDR steht das ehemalige Volkspolizeigefängnis […]
Food | Essen + Trinken
Gutes Essen erobert Kreuzberg 36
Lausitzer Platz – Mit einem eigenen Festival krönt die Markthalle Neun in der Eisenbahnstraße ihren […]