Freitag
Schweizer Nationalfeiertag im Güntzelkiez (Wilmersdorf)
Heute bleibe ich im Kiez und feiere mit den Leuten aus dem Chuchi Chäschtli (= Küchenschrank auf Schweizerdeutsch) und allen netten Nachbarn den Schweizer Nationalfeiertag. Nicht nur kulinarisch wird mit Raclette, Öpfelchüechli, Schweizer Käsekuchen, Rivella, Appenzeller Bier, Wein und frisch gegrillten Würstchen jede Menge geboten. Auch Lesungen in der Buchhandlung Ferlemann & Schatzer, eine Modenschau, Unterhaltung für die Kinder und ein Jodel-Konzert stehen auf dem Programm, das rund um die Holsteinische Straße auf die Beine gestellt wird. Zur After-Party geht es dann ins frisch eröffnete Leib & Seele. Übrigens: Wer als Heidi oder Peter zum Straßenfest kommt, auf den wartet eine kleine Überraschung … Also, Lederhosen an und auf geht’s!
Wo: Günzelstraße/Holsteinische Straße, 10717 Berlin
Wann: ab 16 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Samstag
Ein Tag am See und noch mehr Straßenfeste (Brandenburg / City West / Friedrichshain / Mitte)
Heute findet ihr mich definitiv an einem Brandenburger See. Wo genau wird allerdings nicht verraten – schließlich hat jeder so seine geheimen Lieblingsecken. Nur so viel: Zwischen Wünsdorf und Teupitz gibt es ziemlich viele schöne Badestellen … Zurück in der Stadt zieht es mich dann vielleicht doch noch in den Trubel. Genügend Auswahl gibt es ja. So wird etwa auf dem Breitscheidplatz das große Sommerfest Summer in the City organisiert, bei dem sich auch diesmal Einkaufsstraßen beispielsweise aus Paris, Moskau, New York oder Peking in landestypischem Ambiente präsentieren. Oder wie wäre es mit einem Abstecher zum Internationalen Berliner Bierfestival an der Karl-Marx-Allee? Verkostet werden können insgesamt 2.400 Biere aus 340 Brauereien in 87 Ländern. Ach ja, abends steht dann definitiv ein Besuch im Admiralspalast auf dem Programm. Dort wird „Cavequeen“, das schwule Pendant zur weltweit erfolgreichen Comedy-Show „Caveman“, gezeigt. Was für die Bauchmuskeln muss zwischendurch schließlich auch mal sein.
Wo: Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Wann: Summer in the City: 1. bis 17. August, täglich ab 10 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Sonntag
Modellboote und Shantys im Britzer Garten (Neukölln)
Heute lassen wir es mal gemütlich und ein bißchen „nerdy“ angehen. Im Britzer Garten steht nämlich ein großes Schiffsmodellbautreffen an. Dabei wird der große Hauptsee der Anlage zum Weltmeer, in dem Schlepper, Segelyachten, Rettungskreuzer, Feuerlöschboote und viele andere schwimmende Perlen umherschippern. Daneben präsentieren sich viele Modellbauvereine. Und das beste: Auch ein echter, 50-köpfiger Shanty Chor ist ab 15 Uhr vor Ort. Ich gebe zu: Seit der Talk-und-Trinkshow „Inas Nacht“ bin ich da großer Fan … Ein guter Anlass, sich nebenbei auch den Britzer Garten, in dem ich noch nie (!) war, einmal genauer anzuschauen.
Wo: Mohriner Allee, 12347 Berlin
Wann: 10 bis 18 Uhr
Wie viel: Parkeintritt 2, ermäßigt 1 Euro
Weitere Infos: www.gruen-berlin.de
„So viel zu meinen Plänen. Mal schauen, ob ich tatsächlich alles durchziehe. Denn sollte sich die Sonne weiterhin so zuverlässig blicken lassen, zieht es mich mit Hund und Herrchen vielleicht doch häufiger raus nach Brandenburg ins Grüne.“