Freitag
Dänischer Abend im HotelKlee (Schöneberg)
Das Friedenauer HotelKlee veranstaltet im Kaminzimmer einen Andersen-Abend. Harald Effenberg vom Schlosspark Theater wird aus dem Werk des berühmten Dänen Hans Christian Andersen lesen. Im Fokus stehen die Märchen „Der Tannenbaum“ und „Der Schatten“, aber auch Gedichte, Tagebucheinträge und Reisebeschreibungen wird der Schauspieler vortragen. Damit die Lesung nicht durch knurrende Magen gestört wird, gibt es dazu dänisch-inspirierte Menüs in drei oder vier Gängen.
Wo: HotelKlee, Bundesallee 75, 12161 Berlin
Wann: 18:00 Uhr
Wie viel: 3-Gang-Menü 25 Euro im VVK und 29,50 Euro an der Abendkasse, 4-Gang-Menü 29,50 im VVK und 34 Euro an der Abendkasse, Reservierungen erbeten: telefonisch (030) 40 50 863 550 oder per Mail an restaurant@paulily.de
Weitere Infos: www.hotelklee.com
Samstag
Voodle Club (Kreuzberg)
Am Samstag findet der „Food and Voodoo Doodle Club“ statt. Das muss wahrscheinlich erstmal genauer erklärt werden. Es handelt sich um einen Dinner-Abend, bei dem fröhlich gekritzelt und gezeichnet wird. Gastgeber ist der Concept Store für Typographie „Letters are my friends“. Als Voodoo bezeichnen die VeranstalterInnen dabei (vielleicht ein bisschen weit hergeholt) die entspannende und heilende Atmosphäre, die entstehen soll, wenn alle mal wieder die Stifte auspacken und einfach losmalen. Also Zeichenblock, das liebste Zeichen-Utensil und ordentlich Hunger mitbringen. Denn ab 19:00 Uhr wird erstmal gegessen. Auf dem Menü stehen Chicken Curry, Vegan Curry und leckerer Mousse-Nachtisch, alles aus dem Hause „Kaizoku Japanese Curry“. Um 19:30 werden die Türen geschlossen, damit es eine gemütliche kleine Runde bleibt.
Wo: Boppstraße 7, 10967 Berlin
Wann: ab 19 :30
Wie viel: 15 Euro pro Person (bitte vorher anmelden)
Weitere Infos und Anmeldung: www.lettersaremyfriends.com
Sonntag
VELOBerlin (Westend)
Zum vierten Mal werden die Messehallen rund um den Funkturm mit Fahrrädern und allem, was dazu gehört gefüllt. Passend zum Frühlingsanfang präsentieren die AusstellerInnen ihre Modelle von City- und Mountain-Bike bis zu den neusten E-Bikes, Renn- und Spezialrädern. Diese können natürlich auch auf Testparcours ausprobiert werden, bei gutem Wetter sogar auf einer Outdoor-Strecke. Auf den zwei Bühnen stellen ExpertInnen Technologien wie Navis und elektronische Antriebe vor oder erzählen von ihren Fahrradtouren durch die Alpen oder Australien. Am Sonntag wird außerdem der beste Kurzfilm mit dem VELOBerlin Film Award ausgezeichnet. Im Rennen stehen dafür 18 Einsendungen, die am Samstag und Sonntag gezeigt werden.
Wo: Messe Berlin, Eingang Ost, Messedamm 22, 14055 Berlin
Wann: 29.–30. März von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wie viel: Tageskarte 9 Euro, ermäßigt 7 Euro und das Nachmittagsticket gibt´s ab 15:00 Uhr für 6 Euro.
Weitere Infos: www.veloberlin.com