Freitag
15. Bastard Slam im Ritter Butzke (Kreuzberg)
Mit einem spektakulären Feuerwerk der Worte wünscht euch der Club in der Ritterstraße „Frohe Bastardweihnachten!“. Fans und Neueinsteiger dürfen sich auf erbarmungslose Lyrik und zarte Geschichten aus der Hood freuen. Zum Line Up des ersten deutschsprachigen Poetry Slam gehören diesmal der deutsche Meister Jan-Philipp Zymny und Wortverfechter wie Moritz Neumeier oder Felix Lobrecht. Präsentiert wird das Ganze von der irischen Whisky-Marke Tullamore. Das verspricht lockere Zungen und ein begeisterungsfähiges Publikum. Für die tanzbare musikalische Unterhaltung im Anschluss ist gesorgt.
Wo: Ritter Butzke, Ritterstraße 26, 10969 Berlin-Kreuzberg
Wann: Einlass ab 20.30 Uhr, Beginn 21.15 Uhr
Weitere Infos: www.ritterbutzke.de
Samstag
NurFestival (Marzahn)
Mal was anderes: Ein „Vormorgen-Event von Später“ findet heute im Freizeitforum Marzahn statt. Die weite Anreise lohnt sich. Auf die Bühne treten junge Nachwuchs-Musiker, -Bands und -Tänzer, die vom Publikum zu den „Stars von Morgen“ gewählt werden wollen. Mit dabei sind unter anderem die Streetdance-Gruppe „Mixed Girls“, die Rapper von „TwoCrime and Sgoli“ oder die Rockband „Wir machen weiter“. Auf die Beine gestellt wurde das Event von Jugendlichen aus dem Bezirk – ein Grund mehr, sich von der kulturellen Energie in Marzahn-Hellersdorf mitreißen zu lassen.
Wo: Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin-Marzahn
Wann: 17 bis 22 Uhr
Wie viel: 3 Euro
Weitere Infos: www.nurfestival.de
Sonntag
Oldthing Sammlerbörse (Friedrichshain)
Gar nicht oll ist dieser Flohmarkt im Warmen für alle, die kurz vor Weihnachten noch ein wirklich einzigartiges Geschenk suchen. Auf rund 3000 Quadratmetern präsentieren drei Spezialbörsen altes Spielzeug, Schmuck und Kleinantiquitäten. Ob Hipster-Kette, Shabby-Chic-Schränkchen oder Schaukelpferd – hier findet sich garantiert ein Lückenfüller für den Platz unter dem Weihnachtsbaum.
Wo: 4. Etage der Galeria Kaufhof am Ostbahnhof, Koppenstraße 8, 10243 Berlin-Friedrichshain
Wann: 21. Dezember von 11 bis 20 Uhr und 22. Dezember von 13 bis 18 Uhr
Wie viel: 2 Euro, ab 17 Uhr Eintritt frei
Weitere Infos: www.oldthing.de