QIEZ-Wochenende

Krimi, Kränze und ein echter Knaller

Ganz so überdimensional muss der heimische Adventskranz nun nicht ausfallen - doch gegen ein besonders schönes Exemplar ist natürlich nichts einzuwenden. Deshalb empfehlen wir einen besonderen Workshop ...
Ganz so überdimensional muss der heimische Adventskranz nun nicht ausfallen - doch gegen ein besonders schönes Exemplar ist natürlich nichts einzuwenden. Deshalb empfehlen wir einen besonderen Workshop ...
Gruseln ganz ohne Halloween, Weihnachtsbasteln ausnahmsweise mal nicht im Advent, eine Berliner Institution, die sich neu erfindet und Aufräumen auf dem Friedhof. Welche besonderen Wochenend-Tipps wir diesmal für euch gefunden haben, lest ihr hier.

Samstag

Hallo Neukölln – 25 Stunden Eröffnungsparty

Es erscheint uns nur konsequent, euch dieses Event nicht vorzuenthalten. Haben wir doch letzte Woche die 25 Stunden-Abschiedsparty aus dem SchwuZ in Kreuzberg empfohlen. Heute wird die 25 Stunden-Rollberg Eröffnungsparty von einer Institution der Berliner Clubszene gefeiert. Die ist in die Neuköllner Kindl-Brauerei und damit in den Rollbergkiez eingezogen. Wieder darf bis in den Sonntag hinein geschwitzt, getanzt, des schönen Lebens gefrönt werden. Dafür, dass es schön wird, sorgen u.a. die Ades Zabel Company, Daniel Wang, Godmother & Jon Dark und viele mehr.

Wo: SchwuZ, Rollbergstr. 26, 12053 Berlin
Wann: ab 23 Uhr
Wie viel: 8 Euro
Weitere Infos: www.schwuz.de

 

Reinickendorfer Kriminacht (Tegel)

Gänsehaut erwünscht! Bei der Reinickendorfer Kriminacht dreht sich in Lesungen, Talk-Runden, Musik und bei der Preisverleihung des sogenannten Krimifuchses, der seit 1995 verliehen wird, alles rund ums Thema spannende Unterhaltung. Dabei sind unter anderem Mitinitiator Horst Bosetzky, Merle Kröger (Preisträgerin Deutscher Krimipreis 2013) oder Friedrich Ani (Deutscher Krimipreis 2012). Die Veranstaltung hat eine lange Tradition: Sie findet schon zum 21. Mal statt.

Wo: Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr. 21, 13507 Berlin
Wann: Einlass 18.30, Beginn 19.30 Uhr
Wie viel: 13 Euro Abendkasse, 10 Euro Vorverkauf
Was dich auch interessieren könnte: Die besten Krimibuchhandlungen der Stadt


Sonntag

Advents-Workshop (Mitte)

Wenn bei dir Weihnachten gedanklich schon übermorgen ist, dann bist du hier gut aufgehoben: Im Blumenstudio Marsano findet heute und am 24. November der Workshop „Mein Advent“ statt. Dabei geht’s einen Nachmittag lang um das Gestalten zauberhafter Adventskränze, um besondere Weihnachtsdeko und um das Selbermachen von kleinen Geschenken. Am besten schnell anmelden unter der Telefonnummer 030-2061473 oder info@marsano-berlin.de, denn die Teilnehmerzahl ist auf zwölf begrenzt.

Wo: Blumen Marsano, Charlottenstraße 75, 10117 Berlin
Wann: ab 14 Uhr (Dauer: ca. 2 Stunden)
Wie viel: wird über den individuellen Materialverbrauch abgerechnet.
Weitere Infos: www.marsano-berlin.com

Mitzvah Day (berlinweit)

Der einmal im Jahr stattfindende Mitzvah Day basiert auf zentralen jüdischen Werten wie Tikkun Olam (Verbesserung der Welt), Tzedek (Gerechtigkeit) und Gemilut Chassadim (Mildtätigkeit). Soll heißen: Weltweit sollen alle dazu beitragen, unseren Planeten in vielen, vielen kleinen Aktionen ein Stückchen besser zu machen. 2012 nahmen über 25.000 Menschen teil, auch in Berlin fanden einige Projekte statt. In diesem Jahr sind es schon etliche mehr, darunter beispielsweise die Aufräum- und Laubbefreiungsaktion auf dem Jüdischen Friedhof Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg, Backen für ein Lächeln in der Charlottenburger Heinz-Galinski-Schule oder etwa die Verschönerung der Gleim-Oase im Brunnenviertel. Wer sich an einem der Projekte beteiligen möchte, der schreibt eine Mail an mitzvahday@zentralratderjuden.de.

Wo: beispielsweise Jüdischer Friedhof, Schönhauser Allee 22, 10435 Berlin
Weitere Infos: www.mitzvah-day.de

SchwuZ, Rollbergstraße 26, 12053 Berlin

Telefon 030 57702270

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch ab 19:00 Uhr, Donnerstag bis Samstag ab 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Durch den Kiez
Nika Lubitsch: Tödlicher Schlachtensee
Die Berlinerin Nika Lubitsch heißt eigentlich anders. Doch unter diesem Pseudonym hat die frühere Sachbuchautorin […]
Freizeit + Wellness | Durch den Kiez
Das Projekt Gleim-Oase geht ins vierte Jahr
Brunnenviertel - Das allgemein als Verkehrsinsel bekannte einmalige Kleinod wurde 1985 als Skulpturenpark von dem […]
Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]