
HafenCity und Speicherstadt erkunden
Nimm dir ausreichend Zeit, bei einem Spaziergang Hamburgs jüngsten Stadtteil inklusive HafenCity und Speicherstadt zu erkunden. Hier trifft Tradition auf Moderne, traditionelle Backsteingotik auf hypermoderne Hochhauslandschaften. Kultureller und architektonischer Mittelpunkt des Viertels ist die Elbphilharmonie. Hamburgs neues Wahrzeichen hat sich zum Touristenmagneten erster Klasse entwickelt. Von ihrer Aussichtsplattform aus hast du einen tollen Blick über die ganze Stadt. Und wenn du schon einmal in der Gegend bist: An der Speicherstadt führt kein Weg vorbei. Wie wäre es mit einer Hafenrundfahrt entlang der historischen Gebäude, die von Hamburgs stolzer Vergangenheit künden? Vor allem in der Dämmerung, wenn die imposanten Lagerhäuser mit ihren bizarr geformten Erkern, Giebeln und Türmchen im Licht der Abendsonne rötlich strahlen, macht sich eine einzigartige romantische Stimmung breit.
Auf dem Fischmarkt Fischbrötchen essen
Der krönende Abschluss einer aufregenden Nacht – oder auch der Beginn eines erlebnisreichen Tages – besteht in Hamburg darin, auf dem Fischmarkt mit Blick auf das Elbufer ein Fischbrötchen zu frühstücken. Wenn sich dann noch die Marktschreier an Dezibel zu überbieten versuchen und sich die Gelegenheit zu einem Schnack mit dem Nachbarn ergibt, bist du voll eingetaucht ins Hamburger Lebensgefühl. Getoppt wird das Ganze nur noch von einem Besuch der benachbarten Fischauktionshalle, wo du – in Nicht-Corona-Zeiten – schon in aller Frühe zu Live-Musik das Tanzbein schwingen kannst. Hier triffst du auch viele Kiez-Gänger*innen, die ihren Reeperbahnbesuch mit Tanz, Gesang und Schunkeln zu hanseatischen Liedern ausklingen lassen.

Spaziergang durch Planten un Blomen
Die ausgedehnte Parkanlage ist eine grüne Oase inmitten der quirligen Großstadt. Im Planten un Blomen kannst du nicht nur flanieren, relaxen oder joggen, sondern auch zahlreiche Attraktionen bestaunen. Mit zu den eindrucksvollsten zählen die Wasserlichtkonzerte. Wenn sich die bunten Fontänen der Wasserlichtorgel synchron zur Musik bewegen, ist das ein tolles Erlebnis für alle Sinne. Nach diesem einzigartigen Event tut eine Stärkung gut. XeOm gilt als das beste vietnamesische Restaurant außerhalb Vietnams, hier genießt du authentisches Streetfood wie in Hanoi. Unbedingt probieren: die Pho, eine traditionelle Reisnudelsuppe.
Den besten Fisch der Stadt bei Karo Fisch genießen
Bei Karo Fisch kommen Liebhaber*innen frischen Meeresgetiers voll und ganz auf ihre Kosten. Äußerlich macht das Mini-Restaurant nicht viel her, aber dafür kann sich das kulinarische Angebot sehen lassen. Von edlem Lachs über Loup de Mer bis hin zu Jakobsmuscheln: Viele Einheimische sind der Meinung, dass es hier den besten Fisch der Stadt gibt. So ist Karo Fisch zu einer Institution geworden, wo Fast-Food-Fans auf Gourmets, Einheimische auf Besucher treffen, um fangfrischen, supersaftigen Fisch zu genießen. Unaufgeregt mit Bratkartoffeln oder Baguette und einem Salat angerichtet punkten die Gerichte bei Karo Fisch weniger durch Schicki-Micki-Ambiente, sondern durch die hohe Qualität der Zutaten, die perfekte Zubereitung und den wunderbaren Geschmack.

Miniatur Wunderland
Hamburg – was muss man sehen? Natürlich eine der beliebtesten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten von ganz Deutschland. Ein Besuch der riesigen Modelleisenbahnanlage ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Hier kannst du auf rund 1500 Quadratmetern im Maßstab 1:87 Las Vegas, die Schweizer Alpen, den Vesuv und viele andere Attraktionen dieser Welt bewundern. Nicht umsonst lockt das in der HafenCity gelegene MiWuLa jedes Jahr über eine Million Besucher*innen nach Hamburg. Alle Infos zum Miniatur Wunderland.
Übernachten in der Superbude
Wenn du für dein Hamburg Wochenende eine verkehrsgünstig gelegene, trendige Unterkunft suchst, empfiehlt sich die Superbude, das gemütliche Boutique-Hotel mit Stil. Du hast die Wahl zwischen zwei Häusern. Egal, ob du dich für die Unterkunft in St. Pauli oder in St. Georg entscheidest: Alle Superbuden sind superzentral gelegen. Die individuell und stylish eingerichteten Zimmer punkten durch innovatives Design ohne überflüssigen Schnickschnack und natürlich gibt es auch kostenloses High-Speed W-LAN und einen Flatscreen.

Kneipentour im Schanzenviertel
Hamburg ist für sein lebendiges Nachtleben und seine vielfältigen Ausgehmöglichkeiten berühmt. Auf die Frage „Hamburg – Was machen wir abends?“ gibt es zahllose Antworten. Reeperbahn wäre sicher eine der gängigsten. Oder wie wäre es mit einem Ausflug ins Schanzenviertel? Das beliebte Szeneviertel mit seinen Restaurants, den kleinen Boutiquen und trendigen Clubs versprüht einen ganz eigenen Charme. Kern des Schanzenviertels ist das Schulterblatt. Die Zahl der Kneipen in dieser Straße ist besonders groß. Mit zu den angesagtesten Locations gehören das Goldfischglas, Chambre Brass und die Katze, die längst Kultstatus erreicht haben.
Franzbrötchen essen
Eine weitere typische Hamburger Spezialität ist das Franzbrötchen, das sich aus dem französischen Croissant entwickelt haben soll. Als Hamburger Bäcker begannen, das halbmondförmige Hörnchen mit Zucker und Zimt zu verfeinern und die Form zu verändern, war das leckere Feingebäck geboren. Im Café Luise, einem kleinen Familienbetrieb, schmecken die Franzbrötchen nicht nur besonders gut, sondern sind sogar preisgekrönt! Bei Franz & Friends kannst du gleich aus mehreren Sorten wählen und wenn du die Kleine Konditorei besucht, solltest du am besten etwas Zeit mitbringen. Die Franzbrötchen dort sind so begehrt, dass sich regelmäßig lange Schlangen vor dem Geschäft bilden. Veganer*innen können im Café Tanten leckere Franzbrötchen, die ohne Ei, Butter und Milch auskommen, genießen.

Auf der Alster rudern oder Stand Up Paddling
Sport, Fun und Action lassen sich beim Stand Up Paddling (Verleih zum Beispiel Sup Club Hamburg) oder Rudern auf der Alster perfekt miteinander verbinden. Zwischendurch kannst du immer mal wieder eines der hübschen am Ufer gelegenen Cafés ansteuern. Sie sind direkt vom Wasser aus begehbar, aber du kannst dir deine Bestellung natürlich auch direkt ins Boot liefern lassen.
Den Jungfernstieg entlangflanieren
Ausgangspunkt deines Stadtbummels ist der berühmte Gänsemarkt, von wo aus du dann die prachtvolle Flaniermeile entlangschlenderst. Am besten mit einem Eis in der Hand – bei Eis Schmidt unter den Colonnaden ist es besonders lecker und wird täglich frisch und liebevoll in reiner Handarbeit zubereitet. Du passierst dabei die Prachtstraße „Große Bleichen“, wo sich die Schickeria trifft und du die Auslagen der Luxusboutiquen bestaunen kannst. Am Ende deines Bummels erwartet dich das imposante Rathaus, auf dessen vorgelagertem Platz du am besten eine Pause einlegst, um die ganze Pracht des im Stil der Neorenaissance errichteten Bauwerks zu bewundern.