Freitag
Berlin Art Film Festival (Kreuzberg)
Ja, die Stadt platzt filmfestivaltechnisch aus allen Nähten. Das „Around the World in 14 Films“, die Französische Filmwoche, das „REC-Filmfestival“ und die „Filmfeste Lichtspiele“ – wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann kommt der Kinofreund an diesem Wochenende schwer daran vorbei, sich in einen der vielen Kinosessel zu fläzen. Klar könnte man sich bei den parallel laufenden Festivals international gehypte Streifen oder die Werke junger Nachwuchsfilmemachern ansehen. Wir empfehlen aber etwas mehr Heimatverbundenheit
Wo: fks am Oranienplatz, Segitzdamm 2, 10969 Berlin
Wann: 4. – 7. 12 ., Filme am Freitag ab 15 Uhr
Wie viel: Vorstellung 7, 50 Euro, Festival Pass 70,00 Euro
Weitere Infos: http://berlinartfilmfestival.de/
Samstag
Weihnachtsmarkt-Crawl (Friedrichshain)
Eigentlich ist dieses ganze Geschiebe von Glühweinstand zu den gebrannten Mandeln mit ein bisschen Kunsthandwerk nicht so mein Ding. Aber da mir an diesem Nikolaustag hoffentlich ein Mann mit Bart was in die nichtgeputzten Sneakers gepackt haben wird, werde ich mich kopfüber in die Vorweihnachtsstimmung stürzen. Gleich drei interessante, nicht ganz konventionelle Weihnachtsmärkte kann ich von zu Hause aus fußläufig erreichen. Bei der Kiezweihnacht an der Samariterkirche wird die Rundreise mit einem Einkauf bei Händlern aus dem Kiez starten. Anschließend geht’s ab zum RAW-Gelände, wo gleich zwei Märkte der besonderen Art auf uns warten:
Im Urban Spree findet die X-Mas-Edition des Voodoo Market statt, bei dem ausgewählte unabhängige Designer und Kreative ihre Produkte feilbieten. Außerdem gibt es auf dem Voodoo Markt eine Charity Tombola, eine Beauty-Ecke mit Tätowierern und natürlich was zu essen.
Das Schusslicht des Weihnachtsmarkt-Hoppings wird der Holy Heimat Weihnachtsmarkt sein. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf das, was in der Neuen Heimat geboten wird, werde ein paar Runden auf der Eisbahn drehen und mich an der Jazzy Berlin Jam Session, X-Mas Karaoke oder dem Konzert des Berliner Sonar Kollektivs erfreuen, die am Samstag stattfinden. Und vielleicht gehe ich am Ende sogar als Weihnachtsmarkt-Freundin wieder nach Hause.
Weitere Infos zu Kiezweihnacht, Holy Heimat und allen anderen Weihnachtsmärkten in Friedrichshain-Kreuzberg findest du übrigens hier.
Wo: Urban Spree, Revaler Straße 99, 10245 Berlin
Wann: 12 bis 20 Uhr
Wie viel: 1 Euro, für Kinder kostenlos
Weitere Infos: http://voodoomarket.de/xmas-edition/
Sonntag
Der Fischer und seine Frau (Kreuzberg)
Wo: Gasthaus zur kleinen Markthalle, Legiendamm 32, 10969 Berlin
Wann: 11 Uhr
Wie viel: Kinder 5, Erwachsene 8 Euro
Weitere Infos: www.maskeundmantel.de
„Gespannt bin ich vor allem auf das Berlin Art Film Festival und ob es tatsächlich seinem Anspruch gerecht wird, Berlin mal ganz anders zu zeigen. Den Versuch unternehmen die Künstler auf jeden Fall auf verschiedene Weise. Zum Beispiel haben sie Brieftauben mit GoPro-Kameras ausgestattet über die Stadt fliegen lassen.“