QIEZ-Tipps

Julias Wochenende: Filme, Theater, Weihnachts-Overdose

Ein bisschen Musik, ein bisschen Design, ein bisschen Schnacken - das geht auf der Weihnachtsausgabe des Voodoo-Markets am Samstag.
Ein bisschen Musik, ein bisschen Design, ein bisschen Schnacken - das geht auf der Weihnachtsausgabe des Voodoo-Markets am Samstag.
Los geht mein Freitag am Oranienplatz mit Filmen, die Berlin poetisch bis pornografisch in einem neuen Licht zeigen wollen. Am Samstag kann man sich auf unkonventionellen Weihnachtsmärkten mit Geschenken versorgen und am Sonntag ein bisschen Zeit mit den Kleinen verbringen. Ich verrate euch, wo das am besten geht.

Freitag

Berlin Art Film Festival (Kreuzberg)

Ja, die Stadt platzt filmfestivaltechnisch aus allen Nähten. Das „Around the World in 14 Films“, die Französische Filmwoche, das „REC-Filmfestival“ und die „Filmfeste Lichtspiele“ – wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann kommt der Kinofreund an diesem Wochenende schwer daran vorbei, sich in einen der vielen Kinosessel zu fläzen. Klar könnte man sich bei den parallel laufenden Festivals international gehypte Streifen oder die Werke junger Nachwuchsfilmemachern ansehen. Wir empfehlen aber etwas mehr Heimatverbundenheit Zum ersten Mal findet das „Berlin Art Film Festival“ rund ums Kotti statt und zeigt ausschließlich Filme, die sich mit unserer lieben Heimatstadt beschäftigen. Mehr als 30 experimentelle Kurzfilme, Klassiker der Berliner Schule oder Schwulenpornos sollen Berlin allesamt in einem völlig anderen Licht erscheinen lassen. Natürlich wird es im Rahmen des Festivals auch Diskussionsforen mit den Künstlern geben und auf den entsprechenden Parties fliegt am Wochenende mit Sicherheit die künstlerisch interessierte Kuh. Wer ganz verrückt mitziehen möchte, dessen Highlight wird am Freitag bestimmt das bONKING bERLIN bASTARDS Screening mit Live Porn Dubbing und Vodkashots. Und as you see: alles international. Nicht nur die Homepage mit allen Infos ist auf Englisch gestaltet, alle Filme werden auch in Englisch untertitelt. „This is so Berlin“!

Wo: fks am Oranienplatz, Segitzdamm 2, 10969 Berlin
Wann:
4. – 7. 12 ., Filme am Freitag ab 15 Uhr
Wie viel: Vorstellung 7, 50 Euro, Festival Pass 70,00 Euro
Weitere Infos:
http://berlinartfilmfestival.de/


Samstag

Weihnachtsmarkt-Crawl (Friedrichshain)

Eigentlich ist dieses ganze Geschiebe von Glühweinstand zu den gebrannten Mandeln mit ein bisschen Kunsthandwerk nicht so mein Ding. Aber da mir an diesem Nikolaustag hoffentlich ein Mann mit Bart was in die nichtgeputzten Sneakers gepackt haben wird, werde ich mich kopfüber in die Vorweihnachtsstimmung stürzen. Gleich drei interessante, nicht ganz konventionelle Weihnachtsmärkte kann ich von zu Hause aus fußläufig erreichen. Bei der Kiezweihnacht an der Samariterkirche wird die Rundreise mit einem Einkauf bei Händlern aus dem Kiez starten. Anschließend geht’s ab zum RAW-Gelände, wo gleich zwei Märkte der besonderen Art auf uns warten:
Im Urban Spree findet die X-Mas-Edition des Voodoo Market statt, bei dem ausgewählte unabhängige Designer und Kreative ihre Produkte feilbieten. Außerdem gibt es auf dem Voodoo Markt eine Charity Tombola, eine Beauty-Ecke mit Tätowierern und natürlich was zu essen. 

 

Das Schusslicht des Weihnachtsmarkt-Hoppings wird der Holy Heimat Weihnachtsmarkt sein. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf das, was in der Neuen Heimat geboten wird, werde ein paar Runden auf der Eisbahn drehen und mich an der Jazzy Berlin Jam Session, X-Mas Karaoke oder dem Konzert des Berliner Sonar Kollektivs erfreuen, die am Samstag stattfinden. Und vielleicht gehe ich am Ende sogar als Weihnachtsmarkt-Freundin wieder nach Hause.

Weitere Infos zu Kiezweihnacht, Holy Heimat und allen anderen Weihnachtsmärkten in Friedrichshain-Kreuzberg findest du übrigens hier.

Wo: Urban Spree, Revaler Straße 99, 10245 Berlin
Wann:
12 bis 20 Uhr
Wie viel:
1 Euro, für Kinder kostenlos
Weitere Infos:
http://voodoomarket.de/xmas-edition/


Sonntag

Der Fischer und seine Frau (Kreuzberg)

Bevor man in der Weihnachtszeit wieder dauerhaft aufeinanderhängt, könnte man schon jetzt die Gelegenheit nutzen, sich dem Rest der Familie wieder ein bisschen anzunähern. Also den kleinen Bruder, die Stiefschwester oder Cousine geschnappt und ab mit ihnen zur Vorstellung der Theaterwerkstatt „Maske & Mantel“. An diesem Sonntag gibt es die Premiere des Märchens „Der Fischer und seine Frau“ zu sehen. Auch den Großen wird damit in einem 100 Jahre alten Gasthaus am Oranienplatz gezeigt, dass, wer immer mehr will, am Ende nicht glücklich wird. Und wem das zu kindisch ist, der kann sich ja immer noch zum Berlin Art Film Festival um die Ecke verkrümeln.

Wo: Gasthaus zur kleinen Markthalle, Legiendamm 32, 10969 Berlin
Wann:
11 Uhr
Wie viel:
Kinder 5, Erwachsene 8 Euro
Weitere Infos:
www.maskeundmantel.de

 

„Gespannt bin ich vor allem auf das Berlin Art Film Festival und ob es tatsächlich seinem Anspruch gerecht wird, Berlin mal ganz anders zu zeigen. Den Versuch unternehmen die Künstler auf jeden Fall auf verschiedene Weise. Zum Beispiel haben sie Brieftauben mit GoPro-Kameras ausgestattet über die Stadt fliegen lassen.“

fsk Kino, Segitzdamm 2, 10969 Berlin

Telefon 030 6142464

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Sonntag von 17:45 bis 0:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Film
Es flimmert in Berlin
Auf Berlins Kinoleinwänden flimmert es dieser Tage besonders kräftig, denn ab dem 4. Dezember startet […]
Kultur + Events
Weihnachtsmärkte in Neukölln
Du bist noch auf Geschenksuche? Oder möchtest gern einen warmen Glühwein genießen? Warm angezogen locken […]
Kultur + Events
Weihnachtsmärkte in Mitte
Mitte - Wo, wenn nicht in hier, konzentrieren sich zahlreiche Weihnachtsmärkte? Von nostalgisch auf dem […]
Kultur + Events
Unsere Tipps für den Advent
Damit dir die dunklen Tage zwischen dem 1. Advent und dem ersehnten Weihnachtsfest nicht zu […]
Essen + Trinken
Gastwirtschaft mit Traditon
Seit 25 Jahren bietet Inhaberin Jeanette Kraus ihren Gästen im Restaurant "Zur kleinen Markthalle" klassische […]