Wochenmarkt Rathausvorplatz
Der Wochenmarkt vor dem Rathaus Spandau ist einer der beliebtesten im Bezirk. Im Mittelpunkt dieses traditionellen Marktes steht Gemüse aus der Umgebung. Gut zu wissen: Während des Altstadtfestes (im August) und während des Weihnachtsmarktes findet er nicht statt.
Wo? Carl-Schurz-Str.2-6, 13597 Berlin
Wann? Mittwoch 8 bis 18, Samstag 8 bis 16 Uhr
Havelländischer Land- und Bauernmarkt
Der Havelländische Land- und Bauernmarkt in der Altstadt, organisiert vom Wirtschaftshof Spandau e.V., hat im Winter ein eingeschränktes Angebot: Rund zehn Händler bieten dann am Dienstag und am Freitag Fleisch-, Wurstwaren sowie Fischspezialitäten, frische Backwaren, frisches Obst, Gemüse sowie Vitamine an der Saftbar. Außerdem gibt es festes Schuhwerk für Damen und Herren, Mützen und Schals sowie Lederwaren. In der Hauptsaison hat der Markt vier Tage die Woche geöffnet und rund 20 Händler verkaufen ihre Waren.
Wo? Marktstraße, 13597 Berlin
Wann? Im Winter (8.1. bis 8.3.) Dienstag und Freitag ab 9 bis 19 Uhr, in der Hauptsaison (11.3. bis 19.11.) Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 9 Uhr
Wochenmarkt Hakenfelde
Dieser Markt gehört zwar zu den kleineren Exemplaren, er hat dennoch eine schöne Auswahl an frischen Lebensmitteln, vor allem Obst und Gemüse. Auch Bio-Produkte von Bauern aus der unmittelbaren Region findet man hier.
Wo? Michelstadter Weg, 13587 Berlin
Wann? Montag und Donnnerstag von 8 bis 12.30 Uhr