Gut beraten ins Eigenheim

Top 5: Gute Gründe für Wohneigentum

Berliner Häuserfassade
Wer Wohneigentum besitzt, ist vor Mietwucher geschützt.
Der Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung ist spießig? Nicht, wenn die Mieten in Berlin stetig steigen und in und um Berlin wunderschöne Immobilien leer stehen. Wir erklären dir, warum du genau jetzt Wohneigentum erwerben solltest.

Altersvorsorge: Eigentum

Mal ehrlich – die Generation um die 30 bekommt eh keine Rente mehr, das hört man von allen Experten ja permanent. Eine sichere Methode sich vor Altersarmut zu schützen, ist eine Immobilie – schließlich geht für die Miete jeden Monat oftmals fast die Hälfte des Einkommens flöten. Klar brauchst du für den Kauf erst einmal einen Batzen Geld oder einen langen Atem zur Kredit-Finanzierung. Sobald das Haus oder die Wohnung aber erst einmal abbezahlt ist, sparst du dir die monatliche Miete, die ja gerade im Rentenalter oft zum Verhängnis wird. Häufig ist die monatliche Belastung von Zinsen und Tilgung eines Kredites nicht höher, als eine Miete. Außerdem nimmt dein Vermögen Monat für Monat zu und nicht das Vermögen deines Vermieters.

Lebensqualität

Endlich keine lauten oder nervigen Nachbarn mehr, kein Gezänke mit dem Vermieter und keine schlaflosen Nächte aus Angst vor einer Mietsteigerung. Eine eigene Immobilie sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Freiheit und dementsprechend Lebensqualität. Bei ivd24 findest du vielleicht die perfekte Immobilie für deine Ansprüche – ob mitten in der Natur, am Stadtrand oder mit großem Garten. Alle Immobilien sind von Experten geprüft und häufig etwas früher online als auf den großen kommerziellen Portalen. Da lohnt sich ein regelmäßiger Check.

Ein süßer Mops guckt in die Kamera.

Im Eigenheim muss man niemanden mehr fragen, wenn man sich einen Vierbeiner anschaffen will.

Steigende Preise

Selbst ein Mietendeckel löst die Probleme der Berliner Mieter nicht, im Gegenteil. Ausbleibende Investitionen in Mietwohnungen werden dazu führen, dass viele irgendwann in einer Bruchbude wohnen müssen. Als Hauseigentümer musst du dir darüber keine Gedanken mehr machen. Denn nicht nur Mieten steigen, sondern auch die Kaufpreise für Immobilien klettern wegen demographischer Entwicklung, robustem Wirtschaftswachstum und anhaltender Wohnraumnachfrage immer weiter nach oben. Wer jetzt zuschlägt, kann in den nächsten Jahren mit guten Vermögenzuwächsen rechnen.

Günstiges Zinsumfeld

Genau jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Kauf einer eigenen Immobilie: Derzeit befinden sich Kreditzinsen noch auf einem historisch niedrigen Stand. Fremdkapital ist so billig wie selten und die Zeit der Niedrigzinsen wird nicht ewig andauern. Ein kleiner Tipp: Sichere dir eine möglichst langfristige Zinsbindung, damit die aktuell vielleicht noch unwahrscheinliche Zinswende dir keinen Strich durch die Rechnung macht. Eine Immobilie zu kaufen, lohnt sich also – mit einem geprüften, gut ausgebildeten Immobilienexperten an deiner Seite. Den findest du bei der Expertensuche des Berufsverbandes IVD ebenfalls aus der Plattform idv24. Unser Tipp: Einfach mal bei ein paar Immobilienmaklern in deiner Region mit Suchprofil aufnehmen lassen. Gute Makler melden sich, wenn sie ein passendes Angebot haben.

Staatliche Förderung

Wer ein bisschen recherchiert, weiß bereits Bescheid: Auch der Staat fördert den Erwerb eines Eigenheims mit staatlichen Förderprogrammen. Dazu gehören beispielsweis der Wohn-Riester, die Bausparförderung für Arbeitnehmer, die Wohnungsbauprämie und günstige Kredite der KfW-Förderbank. Familien mit Kindern unter 18 Jahren profitieren gleich doppelt: seit September 2018 gibt es für sie das Baukindergeld. Über zehn Jahre wird dabei pro Kind ein fester Förderbetrag gezahlt.


IVD Berlin-Brandenburg e.V., Knesebeckstr. 59-61, 10719 Berlin

Telefon 03089735364
Fax 03089735368

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Die Geschäftsstelle des Berufsverbandes ist jeden Tag in der Kernarbeitszeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr personell besetzt.

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Ausflüge + Touren
Darum ist es in Lübars am schönsten
Lübars, das Landidyll von Berlin: Wer mal eben Dorf gucken will, ist hier richtig. Doch […]