Architektur-Highlight

So cool würde auch Brad Pitt gern shoppen...

Fast 12.000 qm wird das Bricks mit Alt- und Neubauten und begrünten Höfen zwischen Hauptstraße und Belziger Straße einnehmen.
Fast 12.000 qm wird das Bricks mit Alt- und Neubauten und begrünten Höfen zwischen Hauptstraße und Belziger Straße einnehmen.
Das Bricks in Schöneberg verspricht schöner Wohnen und stylishes Shoppen in einem coolen Gebäudekomplex. Entworfen wurde das ziegel-schicke Ensemble von Graft – den Architekten, die mit Superstar Brad Pitt eng verbunden sind.

Ob der Hollywoodstar hier eines Tages wirklich auf der Matte steht, wissen wir natürlich nicht, aber gefallen würde es ihm mit Sicherheit. Im gewohnt hippen Chic des erfolgreichen Architekturbüros Graft entsteht im Akazienkiez ein neues Mekka für angesagte Läden, Top-Gastronomie und Leute, die gern da wohnen, wo Trends gelebt werden. Der „Kiez im Kiez“, wie es Bauherr Heskel Nathaniel, CEO und Geschäftsführer von Trockland, formuliert, wird fast 130 neue Wohnungen bereithalten. Die Mietpreise werden sich am Mietspiegel orientieren, der in Berlin ja leider stetig steigt. Zur Eröffnung des Bricks 2019 wird dieser vielleicht schon internationales Metropolenniveau erreicht haben. Die Gewerbetreibenden der Hauptstadt schreckt das jedenfalls nicht ab, bereits 85 Prozent der Gewerbeflächen sind vermietet.

Die Graft-Architekten haben sich alle Mühe gegeben, dass in diesem Areal alles jeden Cent wert ist. In den Innenhöfen sollen Grünanlagen und Spielplätze entstehen. Insgesamt wirkt das Projekt weltoffen und modern. Graft, die seit 1998 die Welt verschönern, sind den nicht Bausparvertragsinhabern unter uns vor allem durch ihre Freundschaft mit Brad Pitt bekannt. Gemeinsam engagieren sie sich für Make It Right: Nachdem der Hurrikan Katrina die Golfküste der USA schwer geschädigt hatte, gründete Brad Pitt 2007 die Organisation Make It Right, die sich unter anderem für den Wiederaufbau der Häuser in New Orleans einsetzt. Diese Neubauten sind sicherer als die Vorgänger-Modelle und entsprechen nicht zuletzt auch dank Graft neuesten ökologischen Standards.

Ein verbindendes Stilmittel ist der Ziegel, daher auch der Name Bricks, was auf Deutsch nichts weiter heißt als… genau: Ziegel. Zu den neuen Mietern gehören neben vielen bekannten Shops ein Kabbalah-Zentrum, ein Taekwondo Institut und die freie Schule Wilmersdorf. Wir behalten das Projekt, dass nun in die letzte Bauphase geht, im Auge und geben rechtzeitig Bescheid, ob Hollywoodglanz zur Eröffnung zu erwarten ist.

Bricks Schöneberg, Hauptstraße 27-29, 10827 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants | Lunch | Essen + Trinken
Mittagessen #51: Thaifood in der Mutter
Schöneberg – Was darf's heute zum Mittagessen sein? Italienisch oder asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch […]
Kultur + Events | Ausstellungen
Top 10: Must-See-Ausstellungen 2017
Ooochnö, nicht schon wieder Kultur... Ehrlich? Es wird höchste Zeit, euer Schulausflugstrauma und den Elternpflichtprogrammkomplex […]
Ausstellungen
Watched: Unter ständiger Beobachtung
Big Brother is watching you: Ständige Beobachtung und befremdlicher Sicherheitswahn gehören längst zu unserem Alltag. […]