Rund zehn Millionen Euro hat sich das Mutterschiff McFit den neuen Cyberobics-Flagshipstore direkt am Alexanderplatz kosten lassen. Das Konzept: In einem futuristischen Studio kannst du ins Fitnesstraining der Zukunft hineinschnuppern. Auf riesigen LED-Wänden – die größte misst 60 Quadratmeter und 14 Millionen Pixel – leiten dich Prominente und Fitnessexperten wie Kate Hudson, Barbara Becker, Heidi Klums Coach David Kirsch oder James The Beast Wilson bei knackigen Workouts an.
Cyberobics – die neue Dimension des Kurstrainings
Die Auswahl der zwei- bis dreiminütigen Schnupperkurse reicht von Kickboxen über Yoga bis zu Modern Dance. Alle Trainingsvideos sind an verschiedenen US-Locations gedreht und kommen dank spektakulärer Sound- und Lichteffekte hautnah bei dir an. „Die Zukunft des Fitnesstrainings!“, wie Unternehmenssprecher Pierre Geisensetter bei der Eröffnung am 14. April prophezeit. Um das neue Fitnessstudio auch als Touristenattraktion im Herzen von Berlin-Mitte zu etablieren, sind die kurzen Trainingseinheiten kostenlos – und können sogar in Straßenkleidung ausprobiert werden.
Für die intensiven 30- oder 60-Minuten-Kurse im abgedunkelten Trainingsraum solltest du dann allerdings schon die passenden Klamotten anhaben. Die bekommst du praktischerweise im angeschlossenen Fitness-Store. Wer einen Tag lang das Taining in der World of Cyberobics ausprobieren möchte, zahlt 10 Euro. Für Berliner lohnt sich eine Mitgliedschaft im neuen Studio, dass auch gleich eine eigene Snackbar mitbringt. Oder du probierst das Cyberobics-Training in einer von 150 McFit-Studios aus. Dort sind Sound, Licht und Grafik allerdings nicht annähernd so spektakulär wie am Alex.
Mehr Infos zum neuen Fitness-Training bekommst du auf der Cyberobics Homepage.